Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Calc - Riello RS 310/E BLU 1138T1 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
6.7.0.1 Vorgehensweise zur Eingabe und Regelung der
Punkte der Modulationskurve
Im Steuergerät können 9 Punkte (P1÷P9) zur Regelung/Einstel-
lung jedes der Stellantriebe eingegeben werden, wobei ihre Po-
sition in Grad und demzufolge die eingeleitete Luft- und
Brennstoffmenge variiert wird.
Der Einschaltpunkt P0 ist vom Mindestwert der Modulation un-
abhängig. Das bedeutet, dass es bei Problemen möglich ist, den
"Brenner" mit einem anderen Wert einzuschalten, als dem Mini-
mum der Modulation (P1).
Zum Aufrufen des Modus Parameter (Gruppe 400) siehe die
"Vorgehensweise zum Zugang mittels Kennwort" auf Seite 37.
Gehen Sie zur Eingabe oder Einstellung eines Punktes wie folgt
vor.
Wählen / geben Sie mit Hilfe der Tasten "+" und "-" den ge-
wünschten Punkt der Kurve ein und warten Sie ab, dass dieser
blinkt: dies bedeutet, dass sich die Stellantriebe auf den auf dem
Display angezeigten Werten positioniert haben, die dem zuvor
eingerichteten Punkt entsprechen.
Jetzt ist es möglich, die Position in Grad einzugeben / zu ändern.
Der eingerichtete Wert muss nicht bestätigt wer-
den.
ACHTUNG
P
Halten Sie für den Stellantrieb des Brennstoffs die Taste "F" ge-
drückt (die Position in Grad blinkt) und drücken Sie die Tasten
"+" oder "-", um den Wert zu erhöhen oder zu verringern.
P
F
Halten Sie für den Stellantrieb der Luft die Taste "A" gedrückt
(die Position in Grad blinkt) und drücken Sie die Tasten "+" oder
"-", um den Wert zu erhöhen oder zu verringern.
P
A
Für die Einstellung der Invertergeschwindigkeit (ausgedrückt in
% d. h. 50 Hz = 100 %), halten Sie die Tasten "F" und "A" gleich-
zeitig gedrückt, die Position in Prozenten ausgedrückt blinkt,
drücken Sie die Tasten "+" oder "-", um den Wert zu erhöhen
oder zu verringern.
VSD
P
F
A
V
h
min
s
%
s
%
V
h
min
V
h min
%
39
Wählen Sie einen anderen Punkt oder verlassen Sie die Funktion
durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten "+" und "-" (ESC).

6.7.0.2 Funktion CALC

Das Diagramm (Abb. 34) zeigt, wie die Modulationskurve des
Brennstoffs verändert wird, wenn die Werte des Punktes "P5"
verändert werden.
Bei Gedrückthalten der Taste "+" über eine Zeit von mehr als 3
s werden die Punkte von "P6" bis "P8" neu berechnet.
Bei Gedrückthalten der Taste "-" über eine Zeit von mehr als 3 s
werden die Punkte von "P4" bis "P2" neu berechnet.
100
90
Original-
80
Kurve
70
60
50
40
30
20
10
0
P0
P1
P2
Punkte der Kurve
Das Diagramm (Abb. 35) zeigt die Modulationskurve des Brenn-
stoffs, wenn nach dem Ändern von Punkt "P5" keine Neuberech-
nung aller anderen Punkte durchgeführt wird.
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
P0
P1
P2
D
ESC
D7908
CALC+
CALC-
Neuberechnung
P3
P4
P5
P6
P7
P8
D7909
P3
P4
P5
P6
P7
P8
Punkte der Kurve
P9
Abb. 34
P9
Abb. 35
20068183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis