Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stellantrieb (Sqm33 - Riello RS 310/E BLU 1138T1 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.15

Stellantrieb (SQM33...)

Wichtige Anmerkungen
Um Unfälle, materielle und/oder Umweltschäden
zu vermeiden, ist es angebracht, folgende Vor-
schriften einzuhalten!
Die Stellantriebe nicht öffnen, ändern oder aufbre-
ACHTUNG
chen.
 Alle Maßnahmen (Montage, Installation und
Kundendienst, usw.) müssen durch Fachper-
sonal ausgeführt werden.
 Bevor Sie Überprüfungen an der Verkabe-
lung des Stellantriebs vornehmen, muss die
Steuervorrichtung des Brenners vollkommen
vom Stromnetz getrennt werden (allpolige
Trennung).
 Um Gefahren durch Stromschläge zu vermei-
den, müssen die Anschlussklemmen ange-
messen geschützt und die Brennerhaube
richtig befestigt werden.
 Prüfen Sie nach jedem Eingriff (Montage,
Installation, Kundendienst, usw.) ob die Ver-
kabelung in Ordnung ist und führen Sie dann
die Sicherheitskontrollen durch.
 Stürze und Stöße können einen negativen
Einfluss auf die Sicherheitsfunktionen haben.
In diesem Fall darf der Stellantrieb nicht ein-
geschaltet werden, auch wenn keine erkenn-
baren Schäden vorhanden sind.
Anmerkungen zur Montage
Die Verbindung zwischen der Steuerwelle des An-
triebs und dem Steuerelement muss stabil sein
ACHTUNG
und darf kein mechanisches Spiel aufweisen.
Anmerkungen zur Installation
 Das statische Moment wird reduziert, wenn die Stromversor-
gung des Antriebs aktiv ist.
Während der Wartung des Brenners oder dem
Austausch der Stellantriebe ist darauf zu ach-
ten, die Verbinder nicht zu vertauschen.
ACHTUNG
Technische Beschreibung des Brenners
19
Technische Daten
Modell
Betriebsspannung
Sicherheitsklasse
Leistungsaufnahme
Schutzart
Kabelanschluss
Rotationsrichtung
ACHTUNG
Nennmoment (max.)
Statisches Moment
(max.)
Betriebszeit für 90°
Gewicht
Umgebungsbedingungen:
Betrieb
Klimatische
Bedingungen
Mechanische
Bedingungen
Temperaturbereich
Feuchtigkeit
Kondensation, Eisbildung und Wassereintritt sind
nicht zulässig!
ACHTUNG
D
D8271
SQM33.5...
AC / DC 24V ± 20%
2 entsprechend EN 60 730
Max. 10 W
IP54 gemäß EN 60 529-1
RAST2, 5, Verbinder
- Gas-Stellantrieb: im Uhrzeigersinn
- Luft-Stellantrieb: gegen den Uhrzei-
gersinn
Die Drehrichtung wird werkseitig
über den Parameter des Steuerge-
räts REC ... eingestellt
3 Nm
3 Nm
5 s.
etwa 1,4 kg
DIN EN 60 721-3-3
Klasse 3K5
Klasse 3M4
-20...+60 °C
< 95% rF
Abb. 10
Tab. I
20068183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis