Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ROBBE-Futaba F 1229 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei einer äußeren Störung, z.B. durch Seitenwind, senden konventionelle Kreisel Kontroll-
signale nur solange zum Heckrotorservo, wie sich das Heck des Hubschraubers bewegt.
Sobald das Heck wieder stillsteht, arbeitet der Gyro nicht mehr gegen die ungewollte Rich-
tungsänderung des Hubschraubers. Ein AVCS-Kreisel sendet dagegen fortwährend
Kontrollsignale zum Servo zu senden, bis der Hubschrauber wieder seine ursprüngliche
Position eingenommen hat.
Im Folgenden werden die Unterschiede zwischen diesen beiden Kreiselarten erläutert.
Hubschrauber bei Seitenwind mit einem herkömmlichen Kreisel
Wenn ein Modellhubschrauber im Seitenwind fliegt, wird das Heck durch die Kraft des
Windes versetzt. Ein konventioneller Kreisel stoppt diese Drift des Heckauslegers durch
entsprechende Signale an das Heckrotorservo. Allerdings sorgt er nicht dafür, dass der
Hubschrauber wieder seine vorherige Flugrichtung einnimmt. Wenn der Seitenwind anhält,
hat das zur Folge, dass sich der Hubschrauber langsam in den Wind dreht, wenn der Pilot
nicht gegensteuert. Diesen Vorgang nennt man "Windfahnen-Effekt".
Hubschrauber bei Seitenwind mit einem AVCS-Kreisel
Ein AVCS-Kreisel dämpft nicht nur ungewollte Bewegungen, er stellt das Heck wieder in die
Ausgangsposition. Wenn der Seitenwind das Heck eines Hubschraubers ungewollt ver-
setzt, wirkt ein Kontrollsignal des Gyros der Bewegung entgegen und stoppt sie.
Gleichzeitig berechnet der Prozessor des AVCS-Kreisels den Winkel um den das Heck aus-
gelenkt worden ist und korrigiert ihn. Auch wenn der Seitenwind anhält, ändert sich die
Ausrichtung des Heckauslegers nicht.
Ein AVCS-Kreisel korrigiert automatisch den Einfluß des Seitenwindes.
Beim Steuern von Pirouetten (Drehung um die Hochachse) wird die Kreiselwirkung auto-
matisch ausgeblendet, und somit wird die vorgegebene Rotationsgeschwindigkeit konstant
gehalten. Sobald die gewünschte Rotation beendet wird und das Heckrotorservo wieder in
die Neutralposition läuft, hält der Kreisel das Heck wieder in dieser Position.
Einbau- und Bedienungsanleitung
SMM Kreisel GY401
Heckdrift gestoppt,
Heckdrift gestoppt, aber andere
Flugausrichtung
aber andere Flugposition
Seitenwind
Seitenwind
keine Richtungsänderung, nur
keine Richtungsänderung nur
Versatz des Modells
Versatz des Modells
Seitenwind
Seitenwind
4
No. F 1226,
Flugrichtung
Flugrichtung
Flugrichtung
Flugrichtung
F 1229

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gy-401F 1226

Inhaltsverzeichnis