Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SBTV 3.2 A1

  • Seite 52: Deutsch

    SilverCrest SBTV 3.2 A1 Inhaltsverzeichnis   1. Bestimmungsgemäße Verwendung ............51   2. Lieferumfang ................... 51   3. Technische Daten ..................52   4. Sicherheitshinweise ................. 53   5. Urheberrecht ................... 57   6. Vor der Inbetriebnahme ................57  ...
  • Seite 53: Bestimmungsgemäße Verwendung

    SilverCrest SBTV 3.2 A1 Herzlichen Gückwunsch! Mit dem Kauf des SilverCrest Bodytrimmers SBTV 3.2 A1, nachfolgend als Bodytrimmer bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges und langlebiges Produkt entschieden. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Gebrauch des Bodytrimmers, sowie Hinweise und Informationen zur täglichen Verwendung und zur Entsorgung.
  • Seite 54: Technische Daten

    SilverCrest SBTV 3.2 A1 Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags ist der Bodytrimmer mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende Bedeutung: Verlängerungsarm Netzteil Ladestation Ladekontrollleuchte Ein-/Ausschalter Langhaarschneider Scherfolie Aufsatzkamm (3,5mm Schnittlänge) Aufsatzkamm (7,5mm Schnittlänge) Aufsatzkamm (5,5mm Schnittlänge)
  • Seite 55: Sicherheitshinweise

    SilverCrest SBTV 3.2 A1 4. Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung des Bodytrimmers lesen Sie die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf.
  • Seite 56: Bedeutung Der Schutzart Ipx6

    SilverCrest SBTV 3.2 A1 Bedeutung der Schutzart IPX6: Geschützt gegen starkes Strahlwasser. Bedeutung der Schutzart IP44: Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 1,0 mm. Schutz gegen allseitiges Spritzwasser. Das Netzteil (2) ist nur für den Betrieb in Innenräumen geeignet.
  • Seite 57 SilverCrest SBTV 3.2 A1 spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt. Kleinteile können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr. Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Bodytrimmer und der Anschlussleitung fernzuhalten.
  • Seite 58 SilverCrest SBTV 3.2 A1 brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten. Es besteht Brandgefahr. WARNUNG! Bodytrimmer darf nicht beschädigt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. WARNUNG! Der Bodytrimmer darf keinen direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) und keinem direkten Sonnenlicht oder starkem Kunstlicht ausgesetzt werden. Vermeiden Sie auch den Kontakt mit aggressiven Flüssigkeiten.
  • Seite 59: Urheberrecht

    SilverCrest SBTV 3.2 A1 Stecker und an den Anschlussbuchsen. Führen Sie Kabel nicht über heiße oder scharfe Stellen und Kanten, um Beschädigungen zu vermeiden. Machen Sie niemals einen Knoten in ein Kabel und binden Sie es nicht mit anderen Kabeln zusammen. Alle Kabel sollten so gelegt werden, dass niemand darauf tritt oder behindert wird.
  • Seite 60: Das Zubehör

    SilverCrest SBTV 3.2 A1 6.2. Das Zubehör 6.2.1. Die Aufsatzkämme Mit den Aufsatzkämmen (8, 9, 10) haben Sie die Möglichkeit, eine Restlänge der getrimmten Haare zwischen 3,5mm und 7,5mm zu wählen. Ohne Aufsatzkamm (8, 9, 10) wird das Haar am Ansatz abgeschnitten.
  • Seite 61 SilverCrest SBTV 3.2 A1 Sie haben die Möglichkeit, den Winkel des Verlängerungsarms (1) in 4 Stufen zu verstellen. Drücken dazu Entriegelungsknopf Gelenk Verlängerungsarms (1) und wählen Sie die gewünschte Einstellung. Bodytrimmer Verlängerungsarm entnehmen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor: a. Halten Sie den Entriegelungsknopf am Verlängerungsarm (1) gedrückt.
  • Seite 62: Inbetriebnahme

    SilverCrest SBTV 3.2 A1 7. Inbetriebnahme 7.1. Haare schneiden/Trimmen GEFAHR! Vorsicht beim Rasieren von Hautzonen mit dünner Haut, z. B. Achsel- oder Intimbereich. Es besteht Verletzungsgefahr.  Machen Sie sich zunächst mit dem Bodytrimmer vertraut und versuchen Sie ihn so zu halten, dass Sie jederzeit den Ein-/Ausschalter (5) betätigen können.
  • Seite 63: Wartung

    SilverCrest SBTV 3.2 A1 Geben Sie nach der Reinigung gelegentlich einige Tropfen säurefreies Öl (z. B. Nähmaschinenöl) auf die Langhaarschneider (6) und die Scherfolie (7). Lassen Sie den Bodytrimmer einige Sekunden laufen ohne ihn zu benutzen, damit sich das Öl gleichmäßig verteilen kann.
  • Seite 64: Lagerung Bei Nichtbenutzung

    SilverCrest SBTV 3.2 A1 Der Scherkopf ist Verschleißmaterial und fällt nicht unter die Garantie. Einen neuen Scherkopf können Sie im Internet unter folgender Adresse bestellen: shop.targa.de 8.3. Lagerung bei Nichtbenutzung Wenn Sie den Bodytrimmer für längere Zeit nicht benutzen, reinigen Sie diesen, wie im Kapitel „Reinigung“...
  • Seite 65: Umwelthinweise Und Entsorgungsangaben

    SilverCrest SBTV 3.2 A1 10. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Gerätes vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung Ihrer persönlichen...
  • Seite 66: Hinweise Zu Garantie Und Serviceabwicklung

    SilverCrest SBTV 3.2 A1 12. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
  • Seite 67 SilverCrest SBTV 3.2 A1 Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer bzw. wenn vorhanden die Seriennummer als Nachweis für den Kauf bereit. Für den Fall, dass eine telefonische Lösung nicht möglich ist, wird durch unsere Hotline in Abhängigkeit der Fehlerursache ein weiterführender Service veranlasst.

Diese Anleitung auch für:

Ian 277762

Inhaltsverzeichnis