Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser EC 27 Z Technische Information Seite 3

Messumformer für kapazitive sonden zugelassen auch in explosionsgefährdeten bereichen (zone 0)

Werbung

Einbau und
elektrischer Anschluss
Schließen Sie die Sonde gemäß den fol-
genden Abbildungen an, damit Sie eine
optimale Selbstüberwachung der Mess-
einrichtung erreichen.
Wenn Sie den Elektronikeinsatz im
Schutzgehäuse verwenden, wählen Sie
eine möglichst kurze Verbindung zum
Sondenkopf, da die Kapazität des Ko-
axialkabels ca. 50 pF/m beträgt.
Falls Sie eine der Anschlussmöglich-
keiten zur Überwachung der Sonde
wählen, müssen Sie darauf achten,
dass der metallische Behälter oder die
Gegenelektrode eine Verbindung mit
dem Einschraubstück der Sonde hat.
Anstelle des kleinen runden Sonden-
kopfgehäuses mit einer Kabeldurch-
führung kann auch ein großes recht-
eckiges Sondenkopfgehäuse mit zwei
Anschluss an Nivotester
Brücken
Masseanschluss
im Sondenkopf
Metallbehälter
Beliebige Sonde mit Überwachung des Elektronik-
einsatzes und der Leitung zum Nivotester
Anschluss an Nivotester
Abzweig-
dose
Masseanschluss
im Sondenkopf
Sondenkopfgehäuse
mit 2 Kabeldurch-
führungen
Masseanschluss an
Metallbehälter oder
Gegenelektrode
Beliebige vollisolierte Sonde mit Überwachung des
Elektronikeinsatzes, der Leitung zum Nivotester,
der Sondenisolation und der Masseverbindung zum
Metallbehälter oder zur Gegenelektrode
3
Kabeldurchführungen auf die Sonde
montiert werden. Eine separate Ab-
zweigdose ist dann nicht erforderlich.
Die Verbindung zum Nivotester kann
aus handelsüblichem zweiadrigem
Installationskabel oder aus zwei Adern
einer Vieladerleitung bestehen, wenn
die Richtlinien für Installationen in ex-
plosionsgefährdeten Bereichen nichts
anderes vorschreiben.
Drehen Sie Gehäusedeckel und Kabel-
durchführung nach dem Anschließen
gut zu, damit keine Feuchtigkeit in das
Sondenkopfgehäuse eindringen kann.
Nach Austausch des Elektronikein-
satzes muss ein Neuabgleich durch-
geführt werden, um die bestmögliche
Genauigkeit zu erreichen.
FTC 625
Abzweig-
11 (–)
dose
12 (+)
Beliebige Sonde mit Überwachung des Elektronik-
einsatzes, der Leitung zum Nivotester und der
Masseverbindung zum Metallbehälter oder zur
Gegenelektrode
FTC 625
11 (–)
12 (+)
Anschluss an Nivotester
FTC 625
11 (–)
12 (+)
Masseanschluss
im Sondenkopf
Sondenkopfgehäuse
mit 1 Kabeldurch-
führung
Masseanschluss an
Metallbehälter oder
Gegenelektrode

Werbung

loading