Heizung
®
GENO-therm
Armatur Basic/Komfort
B Grundlegende Informationen
1 | Gesetze, Verordnungen, Normen
2 | Einteilung der Gefahrenklassen
Kategorie 3 Flüssigkeit, die eine Gesundheitsgefährdung durch die Anwesenheit
Kategorie 4 Flüssigkeit, die eine Gesundheitsgefährdung durch die Anwesenheit
Bestell-Nr. 085 707 960 Erstellt: fwir-mrie G:\BA-707960_085_GENO-THERM ARMATUR.DOCX
8
Beim Umgang mit Trinkwasser sind im Interesse des Gesundheits-
schutzes einige Regeln unvermeidlich. Diese Betriebsanleitung be-
rücksichtigt die geltenden Vorschriften und gibt Ihnen alle Hinweise,
die Sie für den sicheren Betrieb Ihrer GENO-therm
tigen.
Die Regelwerke schreiben unter anderem vor,
dass nur zugelassene Fachbetriebe wesentliche Änderungen an
Wasserversorgungseinrichtungen ausführen dürfen.
dass Prüfungen, Inspektionen und Wartung eingebauter Geräte
regelmäßig durchzuführen sind.
Heizungswasser ohne Inhibitoren entspricht der Kategorie 3, mit
Inhibitoren (LD 50-Wert über 200 mg/kg Körpergewicht) allerdings
Kategorie 4. Der in den GENO-therm
temtrenner ist bis Kategorie 4 geeignet und schützt somit das
Trinkwasser ausreichend vor verändertem Trinkwasser
(DIN EN 1717 und DIN 1988-100).
einer oder mehrerer giftiger oder besonders giftiger Stoffe darstellt.
Beispiele:
Ethylenglykol, Kupfersulfatlösung, Heizungswasser ohne Inhibito-
ren.
einer oder mehrerer giftiger oder besonders giftiger Stoffe oder ei-
ner oder mehrerer radioaktiven, mutagenen oder kanzerogenen
Substanzen darstellt.
Beispiele:
Desinfektionsmittel, Düngemittel, Heizungswasser mit Inhibitoren.
®
Armatur benö-
®
Armaturen integrierte Sys-