Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Grunbeck GENO-therm Basic Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENO-therm Basic:

Werbung

Betriebsanleitung
GENO-therm
®
Armatur
Basic/Komfort
Stand Juli 2017
Bestell-Nr. 085 707 960

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grunbeck GENO-therm Basic

  • Seite 1 Betriebsanleitung GENO-therm ® Armatur Basic/Komfort Stand Juli 2017 Bestell-Nr. 085 707 960...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort Inhaltsübersicht Allgemeine Hinweise ..........1| Vorwort 2| Hinweise zum Benutzen der Betriebsanleitung 3| Allgemeine Sicherheitshinweise 4| Transport und Lagerung 5| Entsorgung von Altteilen und Betriebsstoffen Grundlegende Informationen ....... 1| Gesetze, Verordnungen, Normen 2| Einteilung der Gefahrenklasse Produktbeschreibung ...........
  • Seite 3 Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort Impressum Alle Rechte vorbehalten. © Copyright by Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Printed in Germany Es gilt das Ausgabedatum auf dem Deckblatt. -Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts vorbehalten- Diese Betriebsanleitung darf – auch auszugsweise – nur mit aus- drücklicher, schriftlicher Genehmigung durch die Firma Grünbeck Wasseraufbereitung in fremde Sprachen übersetzt, nachgedruckt, auf Datenträgern gespeichert oder sonst wie vervielfältigt werden.
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort A Allgemeine Hinweise Vorwort Schön, dass Sie sich für ein Gerät aus dem Hause Grünbeck ent- schieden haben. Seit vielen Jahren befassen wir uns mit Fragen der Wasseraufbereitung und haben für jedes Wasserproblem die maß- geschneiderte Lösung.
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort 3 | Allgemeine Sicherheitshinweise 3.1 Symbole und Hin- Wichtige Hinweise in dieser Betriebsanleitung werden durch Sym- weise bole hervorgehoben. Im Interesse eines gefahrlosen, sicheren und wirtschaftlichen Umgangs mit der Anlage sind diese Hinweise be- sonders zu beachten. Gefahr! Missachten so gekennzeichneter Hinweise führt zu schwe- ren oder lebensgefährlichen Verletzungen, hohen Sachschäden oder zu unzulässiger Verunreinigung des Trinkwassers.
  • Seite 6: Schutz Vor Wasserschäden

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort 3.3 Bestimmungsge- Um ein Rückfließen des möglicherweise verunreinigten und daher mäße Verwen- gesundheitsgefährdenden Wassers aus der Heizungsanlage zu ver- ® dung hindern, ist der Einbau der GENO-therm Armatur mit integriertem Systemtrenner unerlässlich. Der korrekte Gebrauch von System- trenner wird von der Norm DIN EN 1717: “Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung von...
  • Seite 7: Transport Und Lagerung

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort 4 | Transport und Lagerung ® Vorsicht! Die GENO-therm Armatur und deren Inhalt können durch Frost oder hohe Temperaturen beschädigt werden. Um Schäden zu vermeiden: Frosteinwirkung bei Transport und Lagerung verhindern! Die GENO-therm ® Armatur nicht neben Gegenständen mit starker Wärmeabstrahlung aufstellen oder lagern.
  • Seite 8: Grundlegende Informationen

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort B Grundlegende Informationen 1 | Gesetze, Verordnungen, Normen Beim Umgang mit Trinkwasser sind im Interesse des Gesundheits- schutzes einige Regeln unvermeidlich. Diese Betriebsanleitung be- rücksichtigt die geltenden Vorschriften und gibt Ihnen alle Hinweise, die Sie für den sicheren Betrieb Ihrer GENO-therm ®...
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort C Produktbeschreibung 1 | Typenschild Das Typenschild finden Sie auf dem Gehäuse der Isolierungsschale der Armatur. Anfragen oder Bestellungen können schneller bearbei- tet werden, wenn Sie die Daten auf dem Typenschild Ihres Gerätes angeben. Ergänzen Sie deshalb die nachstehende Übersicht, um die notwendigen Daten stets griffbereit zu haben.
  • Seite 10 Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort Der Kanalanschluss ist gemäß DIN EN 1717 ausgeführt und sichert die geforderte „freie Fallstrecke“ beim Einbau zu. Gleichzeitig leitet er das Abwasser spritzfrei ab. Daran ist ein Abwasserrohr DN 40 (nicht im Lieferumfang) anzuklemmen, das das Abwasser rückstau- frei ableitet.
  • Seite 11: Geno-Therm ® Armatur Komponenten

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort 3 | GENO-therm ® Armatur Komponenten ® Abb. C-2: Positionszeichnung GENO-therm Armatur Komfort Absperrventil Eingang Rote LED Systemtrenner GENO ® -therm LF-Messzelle Isolierung Absperrventil Ausgang Druckminderer mit Stellschraube Typenschild Wasserzähler analog/digital Manometer Entlüftungsschrauben Wartungsschieber Grüne LED Kanalanschluss Gelbe LED 16 Vorsieb...
  • Seite 12: Technische Daten

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort 4 | Technische Daten ® Tabelle C-1: Technische Daten GENO-therm Armatur Basic Komfort Anschlussdaten Anschlussnennweite [DN] Anschlussgewinde (AG) ½“ Leistungsdaten Systemtrenner (Familie A, Typ B nach EN 12729) Geräuschklasse Filterfeinheit integrierter Schmutzfänger (eingangsseitig) [µm] Leistungsdaten Druckminderereinheit Betriebsdruck max.
  • Seite 13: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort 5 | Bestimmungsgemäße Verwendung ® Die GENO-therm Armaturen wurden für die einfache und praktische Erstbefüllung und Nachfüllung geschlossener Heizungsanlagen entwi- ckelt. Durch die im Zubehör (siehe Kap. C, Punkt 6. 2) aufgeführten Füllpat- ronen und Mischbettpatronen wird vollentsalztes Wasser erzeugt. Vollentsalztes Wasser ist laut VDI 2035 Blatt 1 und 2 bezüglich Stein- bildung und Korrosion bestens für die Heizungsbefüllung geeignet.
  • Seite 14: Lieferumfang

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort 6 | Lieferumfang ® 6.1 Grundaus- GENO-therm -Armatur  stattung Betriebsanleitung.  6.2 Zubehör  ® Hinweis: Es ist möglich, die bestehende GENO-therm Armatur mit Zubehörkomponenten nachzurüsten. Der für Ihr Gebiet zuständige Außendienstmitarbeiter und die Grünbeck-Zentrale stehen Ihnen gern für nähere Informationen zur Verfügung.
  • Seite 15 Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort GENO-therm ® Koffer Premium 707 170 Bestehend aus: Grauem Sortimo-Koffer.  ® GENO-therm Schlauchsatz  Wasserzähler mit Anschlusszubehör  ® Leitfähigkeitsmessgerät GENO -Multi-LF mit  Adapter (inkl. LF-Messzelle und mediumberühr- ten Temperaturfühler). Magnetventil  GENO-therm ®...
  • Seite 16 Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort 6.3 Ersatzteile Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien erhalten Sie bei der für Ihr Gebiet zuständigen Vertretung. 6.4 Verschleißteile Die verwendeten Dichtungen unterliegen einem gewissen Verschleiß und sollten in regelmäßigen Abständen durch den Werks-/Vertrags- kundendienst der Firma Grünbeck ausgetauscht werden. ...
  • Seite 17: Installation

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort D Installation und Inbetriebnahme 1 | Allgemeine Einbauhinweise Der Aufstellort muss genügend Platz bieten und die Armatur muss ständig zugänglich sein. Die notwendigen Anschlüsse sind vor Be- ginn der Installationsarbeiten einzurichten. Maße und Anschlussda- ten sind in Tabelle C-1 zusammengefasst. Vorsicht! Durch Schmutz und Korrosionspartikel kann es zu Fehl- funktionen oder Schäden an der GENO-therm ®...
  • Seite 18: Vorbereitende Arbeiten

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort ® 1.2 Vorbereitende 1. Alle Komponenten der GENO-therm Armatur auspacken. Arbeiten 2. Auf Vollständigkeit und einwandfreien Zustand prüfen. 3. Installation entsprechend der Installationszeichnung (Abb. D-1 oder Abb. D-2) vornehmen. Sicherstellen, dass vor- und nachgeschaltete Einbauten nicht in ...
  • Seite 19 Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort Trinkwasserfilter (z. B. pureliQ:KD) Mischbettpatrone desaliQ:BA ® GENO-therm Füllpatrone 110 Abb. D-1: Einbauschemen GENO-therm ® Armatur Bestell-Nr. 085 707 960 Erstellt: fwir-mrie G:\BA-707960_085_GENO-THERM ARMATUR.DOCX...
  • Seite 20: Inbetriebnahme

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort Inbetriebnahme ® 1 | GENO-therm Armatur in Betrieb nehmen 1. Voreinstellen des Fülldrucks der Heizung an der Stellschraube am Druckminderer. ® 2. GENO-therm Produkt Ihrer Wahl an die Armatur anschließen. 3. Das Absperrventil (Eingang) vor der Armatur langsam öffnen. Die Armatur fährt anschließend in die Betriebsstellung.
  • Seite 21 Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort 6. Das Absperrventil nach der Armatur langsam öffnen. Das Hei- zungssystem kann jetzt befüllt werden. ® 7. Beim Einsatz einer GENO-therm LF-Messzelle, diese durch Tastendruck aktivieren (erhältlich als Zubehör oder integriert in ® die GENO-therm Armaturen Komfort).
  • Seite 22: Funktionskontrolle Der Systemtrennereinheit

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort 2 | Funktionskontrolle der Systemtrennereinheit Wasserzufuhr an einem Absperrventil vor der Armatur schließen. Absperrventil Eingang (Abb. C-2, Pos. 1) offen lassen. Druckabbau in der Vordruckzone durch Öffnen der Wasserentnahmestelle (Abb. D-1, Pos. 2).  ® Hinweis: Die GENO-therm Armatur muss anschließend in Trenn- stellung gehen und dabei die Mitteldruckzone entleeren (Wasser-...
  • Seite 23: Störungen

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort Störungen Auch bei sorgfältig konstruierten und produzierten sowie vor- schriftsmäßig betriebenen technischen Geräten lassen sich Be- triebsstörungen nie ganz ausschließen. Die unten stehende Tabelle gibt eine Übersicht über mögliche Stö- rungen beim Betrieb der GENO-therm ®...
  • Seite 24: Störungen Systemtrenner

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort 2 | Störungen Systemtrenner  Hinweis: Bei Störungen, wie zum Beispiel ständigem Wasseraus- tritt am Kanalventil gehen Sie folgende Prüfschritte durch: Unabhängig von der Störung können Sie durch systematische Durchführung der einzelnen Schritte die Störung feststellen. Prüfschritt 1 Eingangseitiges Ausbauen und...
  • Seite 25: Störungen Lf-Messzelle

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort 3 | Störungen LF-Messzelle Tabelle F-2: Störungen beseitigen Das beobachten Sie Das ist die Ursache So beseitigen Sie das Problem LED blinken nicht. Batterie erschöpft. Batterie (CR2032) ersetzen. 1. Ziehen Sie den Deckel ab. 2. Entnehmen Sie die Elektropla- tine.
  • Seite 26: Wartung Und Pflege

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort G Wartung und Pflege 1 | Grundlegende Hinweise Um langfristig die einwandfreie Funktion der Armatur zu sichern, sind einige regelmäßige Arbeiten notwendig. Insbesondere bei Si- cherungsarmaturen im Bereich der Trinkwasserversorgung sind die geforderten Maßnahmen in Normen und Richtlinien festgelegt. Die am Betriebsort gültigen Regeln sind unbedingt einzuhalten.
  • Seite 27: Wartung

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort 3 | Wartung 3.1 Systemtrenner- Überprüfen auf Dichtheit, Sichtkontrolle: einheit Wird kein Wasser entnommen, darf kein Wasser austreten.  Nach Öffnen einer nachgeschalteten Entnahmestelle darf keine  Undichtigkeit auftreten. Überprüfen auf Funktion: Das Absperrventil vor der Armatur schließen. Zwischen dem Ab- ...
  • Seite 28 Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort Bestell-Nr. 085 707 960 Erstellt: fwir-mrie G:\BA-707960_085_GENO-THERM ARMATUR.DOCX...
  • Seite 29 Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort Betriebshandbuch Kunde Name: ............Adresse: ......................................GENO-therm ® Armatur Basic ½" GENO-therm ® Armatur Komfort ½" (Zutreffendes bitte ankreuzen) Serien-Nummer ........... Eingebaut durch .......... Anschlussdaten: Kanalanschluss DIN 1988 nein (Zutreffendes bitte ankreuzen) Bestell-Nr. 085 707 960 Erstellt: fwir-mrie G:\BA-707960_085_GENO-THERM ARMATUR.DOCX...
  • Seite 30: Nachweisprotokoll Für Inspektions- Wartungs- Und Reparaturarbeiten An Der Geno-Therm ® Armatur

    Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort Nachweisprotokoll für Inspektions- Wartungs- und Reparaturarbeiten ® an der GENO-therm Armatur Durchgeführte Arbeiten Durchführungsbestätigung Inspektion Beschreibung: ____________________________________________________ Firma: ..........Wartung ____________________________________________________ Name: ..........Reparatur ____________________________________________________ Datum/ Unterschrift: ........____________________________________________________ Inspektion Beschreibung: ____________________________________________________ Firma: ..........Wartung ____________________________________________________ Name: ..........
  • Seite 31 Heizung ® GENO-therm Armatur Basic/Komfort Nachweisprotokoll für Inspektions- Wartungs- und Reparaturarbeiten ® an der GENO-therm Armatur Durchgeführte Arbeiten Durchführungsbestätigung Inspektion Beschreibung: ____________________________________________________ Firma: ..........Wartung ____________________________________________________ Name: ..........Reparatur ____________________________________________________ Datum/ Unterschrift: ........____________________________________________________ Inspektion Beschreibung: ____________________________________________________ Firma: ..........Wartung ____________________________________________________ Name: ..........

Diese Anleitung auch für:

Geno-therm komfort

Inhaltsverzeichnis