Inbetriebnahme
(
Ein Stromschlag kann tödlich
sein! Befolgen Sie bitte die
Sicherheitsvorschriften.
• Stellen Sie das Geräteunterteil
auf eine ebene, hitzebeständige
Unterlage, wie bei „Standort" be-
schrieben. Denken Sie daran, dass
die Standflächen-Temperatur unter
dem Grill sehr hoch wird und benut-
zen Sie ggf. eine hitze-isolierende
Unterlage. 50 cm Mindestabstand
zum nächsten Gegenstand, auch zur
Steckdose, unbedingt einhalten.
• Legen Sie die Grillplatte auf die
beiden Stützen, so dass die Heiz-
schlange nicht mehr sichtbar ist. Die
Grillplatte muss fest aufliegen und
in den beiden Stützen einrasten, die
Seite mit der Fleischsaftrinne liegt
oben.
Achtung!
Die Grillplatte nie auf das schon
heisse Gerät legen!
Inbetriebnahme
• Das Netzkabel muss komplett ab-
gewickelt sein und darf nicht mehr
unter dem Gerät liegen oder die
Heizschlange bzw. andere Geräte-
teile berühren, die Pfännchen sollten
nicht im Grill liegen.
RacletteGrill vorheizen
• Stecken Sie den Netzstecker in
eine passende Steckdose.
• Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter
in die EIN-Stellung, das rote Funkti-
onslicht leuchtet.
• Heizen Sie das Gerät ohne Pfänn-
chen ca. 5 Minuten vor. Sie sollten
diese 5 Minuten unbedingt einhalten,
damit das Gerät genügend erhitzt
ist.
• Die Pfännchenauflage reflektiert
die Wärme und ermöglicht so eine
grösstmögliche Hitzeentwicklung.
Raclette Grill benutzen
• Schneiden Sie pro Person ca.
250 g Raclettekäse in 5 mm dicke
Scheiben oder verwenden Sie vorge-
schnittene Raclette-Käsescheiben.
• Legen Sie die Käsescheiben
anschliessend in die Pfännchen,
schieben diese auf die Pfännchenauf-
lage und warten Sie, bis der Käse
geschmolzen ist.
• Nehmen Sie die Pfännchen dann
am Griff von der Auflage und schie-
ben Sie den Käse mit dem Plastik-
spachtel auf Ihren Teller.
17