Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Der Naturstein-Grillplatte - FUST PRIMOTECQ Raclette 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorbereitung der Naturstein­Grillplatte
Vorbereitung der
Naturstein­Grillplatte
Um die Natursteinplatte vorzubereiten
und ihr eine gleichmässige Färbung
zu verleihen, müssen die folgenden
Punkte beachtet werden:
• Natursteinplatte mit einem weichen
Tuch oder Schwamm und etwas Ge-
schirrspülmittel reinigen. Mit fliessen-
dem Wasser gut spülen und sorgfäl-
tig abtrocknen.
• Trockene Platte oben (Seite mit der
Fleischsaftrinne) und an den Seiten
gleichmässig mit hitzebeständigem Öl
einstreichen (z.B. Erdnussöl).
• Stellen Sie das Geräteunterteil auf
eine ebene, hitzebeständige Unterla-
ge, wie bei „Standort" beschrieben.
Denken Sie daran, dass die Stand-
flächen-Temperatur unter dem Grill
sehr hoch wird und benutzen Sie
ggf. eine hitze-isolierende Unterlage.
50 cm Mindestabstand zum nächsten
Gegenstand, auch zur Steckdose, un-
bedingt einhalten.
• Legen Sie die Steinplatte auf die
beiden Stützen, die Platte muss fest
aufliegen und in den beiden Stützen
einrasten, die Seite mit der Fleisch-
saftrinne liegt oben.
• Die Pfännchen nicht in das Gerät
legen.
• Netzkabel komplett abwickeln,
Netzstecker in die Steckdose stecken.
Schalten Sie das Gerät mit dem EIN/
AUS-Schalter ein.
• Lassen Sie das Gerät einige Mi-
nuten aufheizen, dann Raclette-Grill
wieder ausschalten.
16
• Steinplatte auf dem Gerät liegend
komplett abkühlen lassen.
Achtung!
Niemals kratzende oder aggressi-
ve Putzmittel verwenden! Niemals
die heisse Natursteinplatte mit
kaltem Wasser in Verbindung
bringen! Dieser Temperaturschock
kann die Platte brechen lassen!
Hinweise
Die Steinplatte ist ein hundertpro-
zentiges Naturprodukt. Kleine
Risse im Stein sind normal und
beeinträchtigen die Funktion in
keiner Weise. Allfällige Risse sind
daher von der Garantieleistung
ausgeschlossen.
Im Laufe der Zeit und durch die
Benutzung kann sich die Farbe
des Steins verändern. Dies ist
normal.
Hinweis
Das Gerät verursacht beim ersten
Gebrauch einen für Elektrohei-
zungen typischen Geruch, der
nach einigen Minuten nicht mehr
wahrnehmbar ist. Dieser Geruch
ist völlig normal und hat keinen
Einfluss auf die Qualität des Pro-
duktes. Achten Sie auf eine aus-
reichende Belüftung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis