Vor der ersten Inbetriebnahme
ten oder Dampf in Berührung
kommen.
• Tauchen Sie den Geräteso-
ckel niemals ins Wasser und
halten Sie ihn nie unter flies-
sendes Wasser.
Vor der ersten
Inbetriebnahme
• Nehmen Sie den Raclette-
Grill aus der Verpackung
und entfernen Sie alle Ver-
packungsmaterialien. Achten
Sie darauf, dass mit diesen
keine Kinder spielen, vor
allem nicht mit Plastiktüten
(Erstickungsgefahr).
• Überprüfen Sie, ob der
Raclette-Grill unbeschädigt
ist. Wenn nicht, wenden Sie
sich an den nächsten FUST-
Kundendienst.
• Überprüfen Sie vor Ge-
brauch immer, ob sich
der Gerätestecker und die
Steckdose in einwandfreiem
Zustand befinden. Ungenü-
gender Kontakt könnte das
Gerät beschädigen.
14
• Raclette-Pfännchen und
Plastik-Spachteln mit warmem
Wasser und etwas mildem
Spülmittel und einem wei-
chen Tuch oder Schwamm
reinigen und gründlich ab-
trocknen. Niemals kratzende
oder aggressive Putzmittel
verwenden.
• Trockene Pfännchen gleich-
mässig mit hitzebeständigem
Öl einstreichen, anschlies-
send überschüssiges Öl mit
etwas Küchenpapier abneh-
men.
• Edelstahl-Auflagefläche mit
feuchtem Tuch abwischen.
• Grillplatte vorbereiten, wie
im Kapitel „Vorbereitung der
Naturstein-Grillplatte" auf
Seite 16 beschrieben.