Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TGT73.100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Wartung und Reinigung
Prüfung gefüllter Geräte
Für gefüllte Geräte ist der Füllstand etwa 1- bis 2-mal pro Jahr zu
überprüfen. Der Flüssigkeitsspiegel darf nicht unter 75 % des Geräte-
durchmessers fallen.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch unzulässiges Füllen/Nachfüllen
des Gerätes mit Verlust des Explosionsschutzes
Das Füllen/Nachfüllen von Geräten von nicht-autorisierten
Personen führt zum Verlust des Explosionsschutzes und
kann zur Beschädigung des Gerätes führen.
Instandsetzung der Geräte nur durch autorisierte Stellen
durchführen lassen.
Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise unter Kapitel
9.2 „Rücksendung" beachten.
Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen.

8.2 Reinigung

VORSICHT!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden
Eine unsachgemäße Reinigung führt zu Körperverletzungen,
Sach- und Umweltschäden. Messstoffreste im ausgebauten
Gerät können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und
Einrichtung führen.
Reinigungsvorgang wie folgt beschrieben durchführen.
1. Vor der Reinigung das Gerät ordnungsgemäß von der Druckversor-
gung trennen, ausschalten und vom Netz trennen.
2. Notwendige Schutzausrüstung verwenden.
3. Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen.
Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen!
WIKA Betriebsanleitung Typ TGT73 (Ex)
DE
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis