Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Wartung - WIKA TGT73.100 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TGT73.100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Störungen / 8. Wartung und Reinigung
Störungen
Kein Ausgangssignal
DE
Gleichbleibendes
Ausgangssignal bei
Temperaturänderung
Zu hohes, bei Tem-
peraturänderung
gleichbleibendes
Ausgangssignal
Signalspanne zu klein
Für den Austausch des Gerätes die Kapitel 9 „Demontage, Rücksen-
dung und Entsorgung" und 5 „Inbetriebnahme, Betrieb" beachten.

8. Wartung und Reinigung

8.1 Wartung

Die Geräte sind wartungsfrei.
Eine Überprüfung der Anzeige und der Schaltfunktion sollte etwa 1 bis 2
mal pro Jahr erfolgen. Dazu kann das Gerät vom Prozess getrennt und
mit einem Temperaturkalibrator kontrolliert werden.
60
Ursachen
Keine Hilfsenergie oder
Leitungsbruch
Ferngeber falsch ange-
schlossen
Elektronik defekt durch
zu hohe Hilfsenergie oder
durch Fremdspannung
Hilfsenergie verpolt
angeschlossen
(I = ca. 0 mA)
Ferngeber defekt
Elektronik defekt durch
zu hohe Hilfsenergie oder
durch Fremdspannung
Hilfsenergie zu niedrig
Bürde zu hoch
WIKA Betriebsanleitung Typ TGT73 (Ex)
Maßnahmen
Spannungsversorgung
und Leitungen überprü-
fen. Ggf. defekte Teile
austauschen
Anschlüsse überprüfen;
Anschlüsse ggf.
korrigieren
Messgerät zur Instandset-
zung an Hersteller zurück
Verklemmung prüfen
und ggf. Klemme 1 und 2
vertauschen
Messgerät zur Instandset-
zung an Hersteller zurück
Messgerät zur Instandset-
zung an Hersteller zurück
Hilfsenergie korrigieren
max. zulässige Bürde
beachten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis