Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA TGT73.100 Betriebsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TGT73.100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Inbetriebnahme, Betrieb
Der Temperaturfühler muss in Rohrleitungen oder sonstigen
Messstellen der Strömungsrichtung möglichst schräg entgegenge-
richtet stehen.
Wärmeableitfehler entstehen, wenn der Messraum, dessen Tempe-
ratur angezeigt werden soll, sehr klein ist, so dass sich die Masse
des Temperaturfühlers als Wärmekapazität bemerkbar macht.
Wärmeableitfehler können auch bei nicht genügender Einbautiefe
entstehen, wenn die Befestigungsarmatur an einem guten Wärmelei-
ter (Metallplatten oder dergleichen) befestigt ist und ein erheblicher
Temperaturunterschied zwischen der Mess- und der Befestigungs-
element-Temperatur besteht.
Das Anzeigegehäuse muss erschütterungsfrei montiert werden.
Gegebenenfalls kann z. B. durch eine flexible Verbindungsleitung
von der Messstelle zum Thermometer und die Befestigung über
eine Messgerätehalterung eine Entkopplung vom Einbauort erreicht
werden.
Anforderungen an die Einbaustelle
Ist die Leitung zum Messgerät für eine erschütterungsfreie Anbringung
nicht stabil genug, sollte die Befestigung mittels Messgerätehalterung
erfolgen. Können Erschütterungen nicht durch geeignete Installationen
vermieden werden, dann sollten gefüllte Geräte eingesetzt werden. Die
Geräte sind vor grober Verschmutzung und starken Schwankungen der
Umgebungstemperatur zu schützen.
Zulässige Schwingungsbelastung am Einbauort
Die Geräte sollten grundsätzlich nur an Stellen ohne Schwingungsbe-
lastung eingebaut werden. Gegebenenfalls kann z. B. durch eine flexible
Verbindungsleitung von der Messstelle zum Gerät und die Befestigung
über eine Messgerätehalterung eine Entkopplung vom Einbauort
erreicht werden.
Falls dies nicht möglich ist, dürfen folgende Grenzwerte nicht
überschritten werden:
Frequenzbereich < 150 Hz
Beschleunigung < 0,5 g (5 m/s
WIKA Betriebsanleitung Typ TGT73 (Ex)
)
2
DE
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis