Herunterladen Diese Seite drucken

Gude 20004 Originalbetriebsanweisung Seite 8

Elektrodenschweissgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 20004:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störungen - Ursachen - Behebung
Störung
Ursache
1.
Sicherung ausgelöst
2.
1.
Kein gleichmäßiges
Schweißen möglich
1.
Spröde oder poröse
2.
Schweißnaht
3.
1.
Kein Schweißstrom
2.
3.
Thermoschutz löst
1.
dauernd aus
2.
Inspektion und Wartung
Sicherheitshinweise für die Inspektion und Wartung
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein.
Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Inspektions- und Wartungsplan
Zeitintervall
Beschreibung
Vor jedem Arbeitsbeginn
Der Schweißstrom ist für die Sicherung zu
hoch.
Defekt
Schlechter Massekontakt an Kabel/Zange
Unsauberes Werkstück
falsche Elektrodenart gewählt
Elektroden sind feucht
Schweißstromrückleitung gibt keinen
richtigen Kontakt
Thermoschutz leuchtet
Elektronik defekt
Umgebungstemperatur zu heiß
Gerät ist für diese Schweißarbeit zu klein
Prüfen Sie das Gerät auf die Funktion; Arbeiten Sie nicht mit einem defekten Gerät.
Kabel auf eventuelle Schäden prüfen und ggf. durch ein neues, gleichwertiges
Kabel ersetzen.
Behebung
1.
Sicherung mit anderer Auslösecharakteristika
verwenden.
2.
reparieren lassen
1.
Werkstück reinigen und guten Kontakt
sicherstellen
2.
Kabel überprüfen ggf. tauschen.
1.
Rost, Fett oder andere Verunreinigungen vor dem
Schweißen entfernen.
2.
Elektrode nach zu verschweißendem Material
auswählen
3.
Elektroden trocknen bzw. Elektroden entsorgen
1.
Schweißstromrückleitung auf richtigen Kontakt
prüfen
2.
Gerät abkühlen lassen. Wenn das Licht erlöscht
kann weitergearbeitet werden.
3.
Service informieren
8
Evtl. weitere
Details

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ge 185 f