Seite 1
Anleitung_RT_EW_150_SPK5:_ 09.03.2009 14:22 Uhr Seite 1 Bedienungsanleitung Schweißgerät Instrukcja obsługi Spawarka Ръководство за обслужване на електрозаваръчен апарат Instrucøiuni de folosire Aparat de sudurå Kullanma Talimat∂ Kaynak Makinesi Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten Przed uruchomieniem należy przeczytać instrukcję obsługi i wskazówki dotyczące bezpieczeństwa oraz stosować...
Seite 2
Anleitung_RT_EW_150_SPK5:_ 09.03.2009 14:22 Uhr Seite 2...
Seite 3
Anleitung_RT_EW_150_SPK5:_ 09.03.2009 14:22 Uhr Seite 3...
Anleitung_RT_EW_150_SPK5:_ 09.03.2009 14:22 Uhr Seite 4 1. Gerätebeschreibung (Abb. 1) den (H07RN-F 3x1,5 mm / H01N2-D 1x10 mm Sorgen Sie für angemessene Pflege des Gerätes. 1. Elektrodenhalter Das Gerät sollte während der Funktionsdauer 2. Masseklemme nicht eingeengt oder direkt an der Wand stehen, 3.
Seite 5
Anleitung_RT_EW_150_SPK5:_ 09.03.2009 14:22 Uhr Seite 5 bleibt relativ lange sehr heiß. Wärmestrahlen, die eine Blendung bzw. Ver- Beim Lichtbogenschweißen werden Dämpfe frei, brennung verursachen, auch UV-Strahlen ab. die möglicherweise schädlich sind. Jeder Elek- Diese unsichtbare ultraviolette Strahlung verur- troschock kann möglicherweise tödlich sein. sacht bei ungenügendem Schutz eine erst einige Nähern Sie sich dem Lichtbogen nicht direkt im Stunden später bemerkbare, sehr schmerzhafte...
Anleitung_RT_EW_150_SPK5:_ 09.03.2009 14:22 Uhr Seite 6 haben. Lagern oder verwenden Sie das Gerät nicht in nasser Umgebung oder im Regen. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz ge- Das Gerät ist nur im Raum zu verwenden. eignet! Enge und feuchte Räume 4.
Anleitung_RT_EW_150_SPK5:_ 09.03.2009 14:22 Uhr Seite 7 Netzanschluss (Absicherung): 230 V ~ 50 Hz (16A) ein. Je nach Elektrode, die man verwenden will. Halten Sie das Schutzschild vor das Gesicht und Schweißstrom (A) bei cos Ê = 0,74: 40 - 90 reiben Sie die Elektrodenspitze auf dem Schweiß- ø...
Anleitung_RT_EW_150_SPK5:_ 09.03.2009 14:22 Uhr Seite 8 9. Wartung 10. Ersatzteilbestellung Staub und Verschmutzung sind regelmäßig von der Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Maschine zu entfernen. Die Reinigung ist am besten Angaben gemacht werden: mit einer feinen Brüste oder einem Lappen Typ des Gerätes durchzuführen.
Seite 30
Anleitung_RT_EW_150_SPK5:_ 09.03.2009 14:22 Uhr Seite 30 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet.
Seite 32
Anleitung_RT_EW_150_SPK5:_ 09.03.2009 14:22 Uhr Seite 32 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. Przedruk lub innego rodzaju powielanie dokumentacji wyrobów oraz dokumentów towarzyszących, nawet we fragmentach dopuszczalne jest tylko za wyraźną...
Anleitung_RT_EW_150_SPK5:_ 09.03.2009 14:22 Uhr Seite 39 k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
Seite 40
Anleitung_RT_EW_150_SPK5:_ 09.03.2009 14:22 Uhr Seite 40 EH 03/2009 (01)