Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Details Zu Bezugspunkt-Identifikation Und Erfassen Der Markerposition - Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung

Runtime axs-v-03
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

364/549
Herstellen des Maßbezugs
15.3.7
Details zu Bezugspunkt-Identifikation und Erfassen der Markerpositi‐
on
Bosch Rexroth AG R911410072 _Ausgabe 03
Festanschlag am Achsende zur Achsblockierung (Erkennung Festan‐
schlag)
Eine dieser Einrichtungen muss am bezugspunktnahen-Achsende ange‐
bracht sein, das jeweilige Signal muss vom Antriebsregelgerät ausgewertet
werden.
Relativer Geber aus ...
... Gruppe 1, 2
(rotativer Geber)
... Gruppe 3
(translator. Geber)
... Gruppe 4
(rotat./transl. Geber)
ZE
Zusatzeinrichtung
Tab. 15-2:
Empfehlung für achsseitige Zusatzeinrichtungen (ZE) zur Erkennung
des Verfahrbereichsendes sowie zur Festlegung eines Bezugspunk‐
tes
Bei NC-geführtem Referenzieren ist ein Referenzschalter zwin‐
gend erforderlich! Fahrbereichs-Grenzschalter und Festanschlag
können bei NC-geführtem Referenzieren weder zur Erkennung
des Verfahrbereichsendes noch zur Identifikation des Bezugs‐
punktes benutzt werden.
Der Zustand "Betätigt" (Schaltlogik) von Referenz- und Fahrbereichs-Grenz‐
schalter wird in folgenden Parametern festgelegt:
"S-0-0147, Referenzfahr-Parameter" für den Referenzschalter ("Flan‐
kenauswertung...")
"S-0-0532, Fahrbereichsgrenzschalter-Parameter" für den Fahrbe‐
reichs-Grenzschalter ("Signalverhalten")
Zur Identifikation eines Bezugspunktes einer Achse können folgende Signale
genutzt werden:
Referenzmarke(n) des Gebers
Referenzschalter an der Achse (ZE)
Fahrbereichs-Grenzschalter (ZE)
Achsblockierung bei Erreichen des Festanschlags am Ende des Ver‐
fahrbereichs (Festanschlagerkennung)
Das Referenzmarkensignal eines Lagegebers wird üblicherweise für die Er‐
kennung der Lage des Bezugspunktes benutzt, da durch dieses Signal die
Lage-Erkennung im Rahmen der Gebergenauigkeit möglich ist.
ctrlX DRIVE Runtime AXS-V-03 Funktionen
Anzahl der über den Verfahrbereich auftretenden Refe‐
renzmarkensignale
ein Signal
rotative
translator.
Achse
Achse
ZE: nein
ZE: ja
---
ZE: ja
---
---
mehrere Signale
rotative
translator.
Achse
Achse
ZE: ja
ZE: ja
(Referenz‐
schalter)
---
ZE: ja
ZE: nein
ZE: ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis