Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brems-Chopper Und Bremswiderstand; Generelles; Relevanz Für Den Anwender; Applikative Angaben Für Die Projektierung - Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung

Runtime axs-v-03
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

210/549
Leistungsversorgung
9.3

Brems-Chopper und Bremswiderstand

9.3.1

Generelles

9.3.2
Relevanz für den Anwender
9.3.3
Applikative Angaben für die Projektierung
9.3.4

Inbetriebnahme

Bosch Rexroth AG R911410072 _Ausgabe 03
Bei generatorischem Betrieb (z. B. Bremsbetrieb) der Motoren, die an ein
Einzelachs- oder Mehrachs-Umrichtergerät angeschlossen sind, wird die
rückgespeiste Energie zunächst vom DC-Zwischenkreis aufgenommen. Ist
die Energieaufnahmefähigkeit erschöpft (Zwischenkreisspannung überschrei‐
tet Grenzwert), so muss die Energie abgeführt werden. Ist kein rückspeisefä‐
higes Versorgungsgerät mit dem Zwischenkreis verbunden, welches die
Energie ins Netz abführen kann, so muss die Energie über den Bremswider‐
stand in Wärme umgewandelt werden.
Der Bremswiderstand ist zwischenkreisseitig angeschlossen. Abhängig von
der Gerätebaureihe ist ein interner Bremswiderstand vorhanden oder es kann
ein externer Bremswiderstand angeschlossen werden.
Relevant wenn die Höhe der maximalen Zwischenkreisspannung aufgrund
einer niedrigeren Maximalspannung des Motors reduziert werden muss. Wei‐
terhin relevant wenn ein externer Bremswiderstand konfiguriert werden muss.
Die Funktion ist ebenfalls relevant, wenn anstelle des Bremswiderstandes ein
Heizelement zur Erzeugung von Prozesswärme eingesetzt werden soll.
Zur Beurteilung der Auslastung und der Verhinderung einer Überlastung des
Bremswiderstandes werden Funktionen bereitgestellt.
Durch die Konfiguration der Einschaltspannung des Bremswiderstandes kann
die Maximalspannung zum Schutz der Motorwicklung begrenzt werden. Eine
Reduktion der Zwischenkreisspannung unterhalb des Netzspannungsschei‐
telwertes ist allerdings nicht möglich.
Anstelle des Bremswiderstandes kann ein Heizelement zur Erzeugung von
Prozesswärme angeschlossen werden. Die Energie für die Wärmeerzeugung
kann sowohl vom Netz als auch durch generatorischen Motorbetrieb bereit‐
gestellt werden.
Zur Inbetriebnahme des internen oder externen Bremswiderstandes steht in
ctrlX DRIVE Engineering folgender Dialog zur Verfügung:
ctrlX DRIVE Runtime AXS-V-03 Funktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis