Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermischer Schutz Mit Pt100 Relais (Optionen +Nl506, +Nl514); Starter Für Zusatzmotorlüfter (Option +M6Xx); Inhalt Der Option - ABB ACS880-07 Hardwarehandbuch

Frequenzumrichter (45bis 710kw, 50 bis 700 hp)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermischer Schutz mit Pt100 Relais (Optionen +nL506, +nL514)

Pt100-Temperaturüberwachungsrelais werden für die Temperaturüberwachung von Motoren
verwendet, die mit Pt100-Sensoren ausgerüstet sind. Drei Sensoren können zum Beispiel
die Temperatur der Motorwicklungen überwachen, während zwei Sensoren die Temperatur
der Lager überwachen. Bei einem Anstieg der Temperatur nimmt der Sensorwiderstand
linear zu. Bei einem einstellbaren Aufwachpegel schaltet das Überwachungsrelais seinen
Ausgang ab.
Die Standardoptionen des Pt100 Relais beinhalten zwei (+2L506), drei (+3L506), fünf
(+5L506) oder acht (+8L506) Relais. Standardmäßig sind die Relais intern mit Digitaleingang
DI6 der Frequenzumrichter-Regelungseinheit verdrahtet. Der Ausfall des Eingangs löst eine
externe Störung aus. Die Optionen beinhalten einen Klemmenblock für den Sensoranschluss.
Die Ausgangsmeldung auf dem Klemmenblock kann vom Kunden z. B. mit einem externen
Überwachungskreis verdrahtet werden. Siehe hierzu die mit dem Frequenzumrichter
gelieferten Stromlaufpläne..
Optionen +3L514 (3 Relais) und +5L514 (5 Relais) sind ATEX-zertifizierte thermische
Schutzfunktionen, die die gleichen externen Anschlüsse haben wie +nL506. Zusätzlich hat
jedes Überwachungsrelais einen 0/4...20 mA-Ausgang, der am Klemmenblock zur Verfügung
steht. Zu Option +nL514 gehört standardmäßig +Q971 (ATEX-zertifizierte sichere
Abschaltfunktion). Sie ist werksseitig verdrahtet, um die Funktion "Sicher abgeschaltetes
Drehmoment" des Frequenzumrichters in einer Übertemperatursituation zu aktivieren. Da
das Überwachungsrelais keine Rücksetzfunktion hat, muss die gemäß
Ex/ATEX-Bestimmungen erforderliche manuelle Rücksetzung unter Verwendung der
Frequenzumrichter-Parameter implementiert werden. Weitere Informationen siehe
ATEX-certified motor thermal protection functions for cabinet-built ACS880 drives (options
+L513+Q971 and +L514+Q971) user's manual (3AXD50000014979 [Englisch]).
Siehe auch
• Firmware-Handbuch für Parametereinstellungen
• ATEX-certified motor thermal protection functions for cabinet-built ACS880 drives (options
+L513+Q971 and +L514+Q971) user's manual (3AXD50000014979 [Englisch])
• Anleitung für die Einstellung von Warn- und Abschaltgrenzwerten von Pt100-Relais in
der Inbetriebnahmeanleitung
• im Lieferumfang des Frequenzumrichters enthaltene Stromlaufpläne.
Starter für Zusatzmotorlüfter (Option +M6xx)

Inhalt der Option

Die Option beinhaltet geschaltete und geschützte Anschlüsse für 3-phasige Zusatzmotorlüfter.
Jeder Lüfteranschluss ist ausgestattet mit
• Sicherungen
• einem manuellen Motorstartschalter mit einstellbaren Stromgrenzwert
• einem vom Frequenzumrichter gesteuerten Schütz und
• Klemmenblock X601 für kundenspezifische Anschlüsse.
Die Anzahl der Anschlüsse muss bei der Bestellung angegeben werden. Die maximale
Anzahl verfügbarer Anschlüsse hängt von den Stromanforderungen ab. Niedriger Nennstrom
ermöglicht bis zu vier Lüfteranschlüsse (z.B. Option +4M602), während bei maximalem
Nennstrom nur ein Lüfteranschluss möglich ist (z. B. +M610). Weitere Informationen siehe
Funktionsprinzip und Hardware-Beschreibung 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis