Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Widerstandsbremsung; Inhalt Dieses Kapitels; Wann Ist Die Widerstandsbremsung Erforderlich; Funktionsprinzip Und Hardware-Beschreibung - ABB ACS880-07 Hardwarehandbuch

Frequenzumrichter (45bis 710kw, 50 bis 700 hp)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Widerstandsbremsung 269

15
Widerstandsbremsung

Inhalt dieses Kapitels

In diesem Kapitel werden die Auswahl, der Schutz und die Verdrahtung von Brems-Choppern
und Widerständen beschrieben. Das Kapitel enthält auch die technischen Daten.

Wann ist die Widerstandsbremsung erforderlich?

Eine Widerstandsbremsung ist bei einer Hochleistungsbremsung erforderlich, wenn kein
rückspeisefähiger Frequenzumrichter verwendet werden kann.

Funktionsprinzip und Hardware-Beschreibung

Der Frequenzumrichter kann optional mit einem eingebauten Brems-Chopper (+D150)
ausgerüstet werden. Bremswiderstände sind als werkseitig installierte Einheiten (+D151)
oder Nachrüstbausätze erhältlich.
Der Brems-Chopper verarbeitet die von einem bremsenden Motor erzeugte Energie. Während
der Verzögerung speist der Motor Energie zurück in den Frequenzumrichter und die
Spannung im DC-Zwischenkreis erhöht sich. Der Brems-Chopper schaltet die
Bremswiderstände immer dann auf den DC-Zwischenkreis, wenn die
DC-Zwischenkreisspannung den vom Regelungsprogramm definierten Grenzwert übersteigt.
Die Energieumwandlung durch die Verluste der Bremswiderstände reduziert die Spannung
soweit, bis die Widerstände wieder weggeschaltet werden können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis