Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anordnung Der Leistungskabel-Anschlussklemmen Und Kabeldurchführungen (Baugrößen R6 Bis R8) - ABB ACS880-07 Hardwarehandbuch

Frequenzumrichter (45bis 710kw, 50 bis 700 hp)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Ist in dem Motorkabel ein symmetrisch aufgebauter Erdleiter zusätzlich zum Schirm vorhanden,
müssen die Erdleiter an die Erdungsklemmen des Frequenzumrichters und des Motors angeschlossen werden.
Verwenden Sie kein asymmetrisch aufgebautes Motorkabel. Der Anschluss des vierten Leiters auf der Motor-
seite führt zu einer Erhöhung der Lagerströme und zu zusätzlichem Verschleiß.
*) Lasttrennschalter und separate Sicherungen bei Baugröße R9...R11.
Anordnung der Leistungskabel-Anschlussklemmen und
Kabeldurchführungen (Baugrößen R6 bis R8)
Die Anordnung der Kabelanschlussklemmen und Kabeldurchführungen bei den
Standard-Frequenzumrichtern ist in der folgenden Abbildung dargestellt.
Hinweis: Sie müssen den "Tür"-Lüfter abbauen, um Zugang zu den Kabelanschlussklemmen
und den Kabeldurchführungen zu erhalten (siehe
Schaltschranktür (Seite
L1
L2
L3
5
4
1
2
3
169)).
1
2
U2
V2 W2
6
3
4
5
6
1
Elektrische Installation 113
Austausch der Lüfter auf der
Zugentlastung
Leistungskabeleingänge. Leitfähiges Drahtgeflecht
unter der Gummi-Kabeldurchführung. Die Gummi-
Kabeldurchführungen sind nur bei Einheiten mit
Schutzart IP54 im Lieferumfang enthalten.
Steuerkabel-Durchführung mit leitfähigen EMV-
Dichtungen.
PE-Anschluss
Einspeisekabelklemmen L1, L2 und L3
Motorkabelklemmen U2, V2, W2
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis