Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Von Motor Und Motorkabel Bei Kurzschlüssen; Schutz Des Frequenzumrichters Vor Thermischer Überlastung; Schutz Des Einspeisekabels Vor Thermischer Überlastung; Schutz Der Motorkabel Vor Thermischer Überlast - ABB ACS880-01 Hardwarehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

84 Anleitung zur Planung der elektrischen Installation
WARNUNG!
Bedingt durch das Betriebsprinzip und die Konstruktion von Leistungsschaltern
und unabhängig vom Hersteller können bei einem Kurzschluss heiße, ionisierte
Gase aus dem Gehäuse des Schalters austreten. Um einen gefahrlosen Betrieb
sicherzustellen, muss auf die Installation und die Anordnung der Schalter
besonders geachtet werden. Befolgen Sie die Hersteller Anweisungen.
Schutz von Motor und Motorkabel bei Kurzschlüssen
Der Frequenzumrichter schützt das Motorkabel und den Motor bei einem Kurzschluss,
wenn das Motorkabel entsprechend dem Ausgangsnennstrom des Frequenzumrichters
bemessen ist.
Schutz des Frequenzumrichters vor thermischer Überlastung
Der Frequenzumrichter verfügt standardmäßig über ein Überlastschutz.
Schutz des Einspeisekabels vor thermischer Überlastung
Der Frequenzumrichter verfügt standardmäßig über ein Überlastschutz. Wenn das
Einspeisekabel korrekt dimensioniert ist, schützt der Überlastschutz des
Frequenzumrichters auch das Kabel vor Überlast. Bei parallelen Einspeisekabeln kann
es erforderlich sein, jedes Kabel separat zu schützen. Beachten Sie die örtlichen
Vorschriften.
Schutz der Motorkabel vor thermischer Überlast
Der Frequenzumrichter schützt das Motorkabel vor thermischer Überlast, wenn die
Kabel entsprechend dem Nennausgangsstrom des Frequenzumrichters bemessen sind.
Zusätzliche Einrichtungen für den thermischen Schutz werden nicht benötigt.
WARNUNG!
Wenn der Frequenzumrichter an mehrere Motoren angeschlossen ist, muss für
jedes Motorkabel und jeden Motor ein separater Überlastschutz verwendet werden.
Der Überlastschutz des Frequenzumrichters ist auf die Gesamtmotorlast ausgelegt.
Er spricht eventuell nicht an, wenn nur ein Motorstromkreis überlastet ist.
Nordamerika: Die örtlichen Vorschriften (NEC) verlangen einen Überlastschutz
und einen Kurzschlussschutz für jeden Motorstromkreis. Verwenden Sie zum
Beispiel:
• einen manuellen Motorschutzschalter
• Leistungsschalter, Schütz und Überlastrelais oder
• Sicherungen, Schütz und Überlastrelais

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis