Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht Zulässige Leistungskabeltypen - ABB ACS880-07 Hardwarehandbuch

Frequenzumrichter (45bis 710kw, 50 bis 700 hp)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

94 Anleitung zur Planung der elektrischen Installation
Kabeltyp
EMT
Vier-Leiter-Kabel in Metallschutzrohr
(drei Phasenleiter und PE) z. B.
EMT oder armiertes Vier-Leiter-Ka-
bel
Geschirmt (Al/Cu-Schirm oder Armie-
1)
rung)
Vier-Leiter- Kabel (drei
Phasenleiter und ein PE)
PE
Ein Einzelleiter-Kabelsystem: drei
Phasenleiter und ein PE-Leiter auf
einer Kabelpritsche
L1
L2
L2
L3
L3
L1
L1
Bevorzugte Verlegung von Kabeln
zur Vermeidung einer Spannungs-
und Stromunsymmetrie zwischen
den Phasen
1) Die Armierung kann als EMV-Schirm fungieren, solange sie die gleiche Leistung aufweist wie der konzentrische EMV-Schirm
eines geschirmten Kabels. Um bei hohen Frequenzen wirksam zu sein, muss die Schirmleitfähigkeit mindestens 1/10 der
Phasenleiter-Leitfähigkeit betragen. Die Wirksamkeit des Schirms kann auf Basis der Schirminduktanz ermittelt werden,
die niedrig sein muss und nur geringfügig frequenzabhängig sein darf. Diese Anforderungen sind durch eine(n) Kupfer-
oder Aluminiumschirm/-armierung leicht zu erfüllen. Der Querschnitt eines Stahlschirms muss großzügig bemessen sein
und die Schirmspirale darf nur eine geringe Steigung aufweisen. Verzinken erhöht die Hochfrequenzleitfähigkeit.
Nicht zulässige Leistungskabeltypen
Kabeltyp
Symmetrisch geschirmte Kabel mit
einzelnen Schirmen für jeden Pha-
senleiter
Verwendung als Netzkabel
Ja
Ja
Ja
WARNUNG!
Wenn Sie in einem IT-Netz-
werk ungeschirmte einadri-
ge Kabel verwenden, stellen
Sie sicher, dass der nichtlei-
L3
tende Außenmantel (Um-
L2
mantelung) der Kabel guten
Kontakt mit einer ordnungs-
gemäß geerdeten leitenden
Oberfläche hat. Installieren
Sie die Kabel beispielswei-
se auf einer ordnungsge-
mäß geerdeten Kabelprit-
sche. Andernfalls kann am
nichtleitenden Außenmantel
der Kabel Spannung anlie-
gen, und es besteht sogar
die Gefahr eines Strom-
schlags.
Verwendung als Netzkabel
Nein
PE
Verwendung als Motorkabel
Ja, bei einem Phasenleiter kleiner
2
10 mm
(8 AWG) Cu oder Motoren
bis 30 kW (40 hp)
Ja, bei Motoren bis 100 kW (135 hp).
Ein Potenzialausgleich zwischen
dem Motorgehäuse und der Arbeits-
maschine ist erforderlich.
Nein
Verwendung als Motorkabel
Nein

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis