Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

L536, +L537 - ABB ACS880-07 Hardwarehandbuch

Frequenzumrichter (45bis 710kw, 50 bis 700 hp)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

56 Funktionsprinzip und Hardware-Beschreibung
die Ausgangsanzeige des Relais und eine optionale externe Rücksetztaste. Das Relais
kann lokal oder extern zurückgesetzt werden; es ist auch möglich, den Rücksetzstromkreis
für eine automatische Rücksetzung zu überbrücken.
Standardmäßig ist das Thermistorrelais intern mit Digitaleingang DI6 der
Frequenzumrichter-Regelungseinheit verdrahtet. Der Ausfall des Eingangs löst eine externe
Störung aus.
Die Ausgangsmeldung auf dem Klemmenblock kann vom Kunden z. B. mit einem externen
Überwachungskreis verdrahtet werden. Siehe hierzu die mit dem Frequenzumrichter
gelieferten Stromlaufpläne.
Option +L513 ist eine ATEX-zertifizierte thermische Schutzfunktion, die die gleichen externen
Anschlüsse hat wie +L505. Zu +L513 gehört standardmäßig +Q971 (ATEX-zertifizierte
sichere Abschaltfunktion). Sie ist werksseitig verdrahtet, um die Funktion "Sicher
abgeschaltetes Drehmoment" des Frequenzumrichters in einer Übertemperatursituation zu
aktivieren. Gemäß Ex/ATEX-Bestimmungen ist eine manuelle Rücksetzung für die
Schutzfunktion erforderlich. Weitere Informationen siehe ATEX-certified motor thermal
protection functions for cabinet-built ACS880 drives (options +L513+Q971 and +L514+Q971)
user's manual (3AXD50000014979 [Englisch]).
Optionen +2L505 und +2L513 duplizieren die Optionen +L505 bzw. +L513 und beinhalten
die Relais und Anschlüsse für zwei separate Messstromkreise.

+L536, +L537

Eine Alternative zum optionalen Thermistorrelais ist das Thermistor-Schutzmodul FPTC-01
(Option +L536) oder FPTC-02 (+L537, erfordert außerdem +Q971). Das Modul wird an der
Regelungseinheit des Wechselrichters angebracht und besitzt eine verstärkte Isolation,
damit die Regelungseinheit weiterhin die PELV-Anforderungen erfüllt. Die Anschlüsse des
FPTC-01 und des FPTC-02 sind identisch; FPTC-02 ist gemäß europäischer
ATEX-Produktrichtlinie als Schutzeinrichtung typengeprüft.
Zu Schutzzwecken hat das FPTC einen "Störungseingang" für den PTC-Sensor. In einer
Übertemperatursituation führt es die SIL/PL-fähige SMT-Sicherheitsfunktion (Safe motor
temperature) durch, indem die Funktion "Sicher abgeschaltetes Drehmoment" des
Frequenzumrichters aktiviert wird.
Das FPTC besitzt außerdem einen "Warneingang" für den Sensor. Wenn das Modul über
diesen Eingang eine Übertemperatur feststellt, sendet es eine Warnanzeige zum
Frequenzumrichter.
Weitere Informationen und Verdrahtungsbeispiele enthalten die Modul-Handbücher und die
mit dem Frequenzumrichter gelieferten Stromlaufpläne.
Siehe auch
• Firmware-Handbuch für Parametereinstellungen
• ATEX-certified motor thermal protection functions for cabinet-built ACS880 drives (options
+L513+Q971 and +L514+Q971) user's manual (3AXD50000014979 [Englisch])
• FPTC-01 thermistor protection module (option +L536) for ACS880 drives user's manual
(3AXD50000027750 [Englisch])
• FPTC-02 ATEX-certified thermistor protection module, Ex II (2) GD (option +L537+Q971)
for ACS880 drives user's manual (3AXD50000027782 [Englisch])
• im Lieferumfang des Frequenzumrichters enthaltene Stromlaufpläne.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis