Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Und Verlegung Der Kabel Von Kundenspezifischen Bremswiderständen - ABB ACS880-07 Hardwarehandbuch

Frequenzumrichter (45bis 710kw, 50 bis 700 hp)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

272 Widerstandsbremsung
3. Sicherstellen, dass der Widerstand die während des Bremsvorgangs auf ihn übertragene
Energie ableiten kann:
• Die Bremsenergie ist nicht größer als die Verlustleistung des Widerstands (E
des festgelegten Zeitraums. Siehe Spezifikation des kundenspezifischen Widerstand.
• Der Widerstand wird in einem ordnungsgemäß belüfteten und gekühlten Raum
installiert. Andernfalls kann der Widerstand die geforderte Verlustleistung nicht
erreichen und überhitzt sich.
4. sicherstellen, dass die momentane Lastkapazität des kundenspezifischen Widerstands
größer ist als die maximale Leistung, die der Widerstand aufnimmt, wenn er über den
Brems-Chopper mit dem DC-Zwischenkreis des Frequenzumrichters verbunden ist:
dabei sind
P
Momentaner Lastkapazität des kundenspezifischen Widerstands
R, inst
DC-Zwischenkreisspannung des Frequenzumrichters.
U
DC
1,35 · 1,2 · 415 V DC (bei einer Versorgungsspannung von 380 bis 415 V AC)
1,35 · 1,2 · 500 V DC (bei einer Versorgungsspannung von 440 bis 500 V AC) oder
1,35 · 1,2 · 690 VDC (bei Versorgungsspannung von 525 bis 690 V AC)
R
Widerstandswert des kundenspezifischen Widerstands
Auswahl und Verlegung der Kabel von kundenspezifischen Bremswiderständen
Kabeltyp
Verwenden Sie für die Widerstandsverkabelung den gleichen Kabeltyp wie für die
Eingangsverkabelung des Frequenzumrichters oder alternativ ein zweiadriges abgeschirmtes
Kabel mit gleichem Querschnitt.
Maximale Kabellänge
Die maximale Länge des Widerstandskabels beträgt 10 m (33 ft).
Minimierung der elektromagnetischen Störungen
Befolgen Sie die folgenden Regeln, um elektromagnetische Störung durch die schnellen
Stromänderungen in den Widerstandskabeln zu minimieren:
• Die Widerstandskabel müssen komplett geschirmt sein, entweder durch die Verwendung
geschirmter Kabel oder durch ein(en) Kabelschutzrohr (Kabelkanal) aus Metall.
Ungeschirmte einadrige Kabel dürfen nur innerhalb eines Schranks benutzt werden, der
Störabstrahlungen wirksam unterdrückt.
• Widerstandskabel müssen getrennt von anderen Kabeln verlegt werden.
• Über lange Strecken parallel laufende Kabel sind zu vermeiden. Der Mindestabstand zu
parallel geführten Kabeln muss 0,3 Meter betragen.
• Die anderen Kabel müssen in einem Winkel von 90 Grad gekreuzt werden.
• Die Kabel müssen so kurz wie möglich sein, um Störabstrahlungen und Belastungen der
Chopper-IGBTs zu minimieren. Je länger die Kabel sind, desto höher sind
Störabstrahlungen, die induktive Last und Spannungsspitzen über den IGBT-Halbleitern
des Brems-Choppers.
) während
r

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis