Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abkürzungen - ABB ACS880-07 Hardwarehandbuch

Frequenzumrichter (45bis 710kw, 50 bis 700 hp)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• STO-Ansprechzeiten:
• STO-Reaktionszeit (kürzeste erkennbare Unterbrechung): 1 ms
• STO-Ansprechzeit:
- Baugröße R6...R9: 2 ms (typisch), 5 ms (maximal)
- Baugröße R10...R11: 2 ms (typisch), 30 ms (maximal)
• Ansprechzeit bei Störung: Kanäle in unterschiedlichen Betriebszuständen für länger
als 200 ms
• Reaktionszeit bei Störung: Zeit der Störungserkennung + 10 ms
• Meldungsverzögerung
• Verzögerung der STO-Störungsanzeige (Parameter 31.22): < 500 ms
• Verzögerung der STO-Warnungsanzeige (Parameter 31.22): < 1000 ms
Abkürzungen
Abk.
Norm
Cat.
EN ISO 13849-1
CCF
EN ISO 13849-1
DC
EN ISO 13849-1
HFT
IEC 61508
MTTF
EN ISO 13849-1
D
PFD
IEC 61508
avg
PFH
IEC 61508
PL
EN ISO 13849-1
SC
IEC 61508
SFF
IEC 61508
SIL
IEC 61508
SILCL
IEC 62061
STO
IEC/EN 61800-5-2
Funktion "Sicher abgeschaltetes Drehmoment" 265
Beschreibung
Klassifizierung der sicherheitsbezogenen Teile eines Steuerungssys-
tems in Bezug auf ihre Störfestigkeit und die nachfolgende Reaktion
bei Störungen und die durch die strukturelle Anordnung der Teile, die
Störungserkennung und/oder durch ihre Zuverlässigkeit erreicht wird.
Die Kategorien sind: B, 1, 2, 3 und 4.
Common Cause Failure (%) (Systematischer Mehrfachausfall (%))
Diagnostic coverage (Diagnosedeckungsgrad)
Hardware Fault Tolerance (Hardware-Fehlertoleranz)
Mittlere Dauer bis zu einem gefährlichen Ausfall: (Gesamtzahl an
Lebensdauereinheiten) / (Anzahl an gefährlichen, unentdeckten
Fehlern) während eines bestimmen Messintervalls unter angegebenen
Bedingungen
Average probability of dangerous failure on demand (durchschnittliche
Wahrscheinlichkeit eines gefährlichen Ausfalls bei Anforderung), d.
h. durchschnittliche Nichtverfügbarkeit eines sicherheitsrelevanten
Systems, die spezifizierte Sicherheitsfunktionen auf Anforderung
auszuführen
Average frequency of dangerous failures per hour (durchschnittliche
Häufigkeit gefährlicher Ausfälle pro Stunde), d. h. durchschnittliche
Häufigkeit des gefährlichen Ausfalls eines sicherheitsrelevanten
Systems, die spezifizierte Sicherheitsfunktionen innerhalb einer fest-
gelegten Zeit durchzuführen
Performance Level (Leistungsstufe). Vergleichbar mit SIL-Level,
Stufen a...e
Systematic capability (Systemfähigkeit)
Safe Failure Fraction (%) (Anteil ungefährlicher Ausfälle (%))
Safety Integrity Level (Sicherheitsanforderungsstufe) (1...3)
Maximale SIL (Stufe 1...3), die für eine Sicherheitsfunktion oder ein
Teilsystem angegeben werden kann
Safe torque off (Sicher abgeschaltetes Drehmoment)

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis