Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicher Abgeschaltetes Drehmoment (Xsto); Anschluss Des Sicherheitsfunktionsmoduls Fso-Xx (X12) - ABB ACS880-07 Hardwarehandbuch

Frequenzumrichter (45bis 710kw, 50 bis 700 hp)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

150 Regelungseinheiten des Frequenzumrichters
Ein geschirmtes verdrilltes Leiterpaar für die Datenübertragung und einen Leiter oder ein
anderes Leiterpaar für die Signalerde (Nennimpedanz 100 bis 165 Ohm z. B. Belden 9842)
für die Verdrahtung verwenden. Für eine optimale Störfestigkeit empfiehlt ABB qualitativ
hochwertige Kabel. Halten Sie das Kabel so kurz wie möglich. Vermeiden Sie unnötige
Schleifen und Parallelverläufe in der Nähe von Leistungskabeln wie z. B. Motorkabeln.
In der folgenden Abbildung ist die Verdrahtung zwischen den Regelungseinheiten dargestellt.
ZCU-12
J3
ZCU-14
Abschluss EIN

Sicher abgeschaltetes Drehmoment (XSTO)

Siehe Kapitel
Funktion "Sicher abgeschaltetes Drehmoment" (Seite
Hinweis: Der Eingang XSTO ist nur in der Wechselrichter-Regelungseinheit der Eingang
für die Funktion Sicher abgeschaltetes Drehmoment. Das Deaktivieren der Anschlüsse IN1
und/oder IN2 auf den anderen Einheiten (Einspeisung, DC/DC-Umrichter oder Bremseinheit)
stoppt zwar die Einspeiseeinheit, ist aber keine Sicherheitsfunktion.

Anschluss des Sicherheitsfunktionsmoduls FSO-xx (X12)

Siehe das Benutzerhandbuch des Moduls FSO-xx.
J3
Abschluss AUS
J3
Abschluss EIN
251).

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis