Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermischer Schutz Mit Ptc-Relais; L536, +L537; L505, +2L505, +L513, +2L513 - ABB ACS880-07 Hardwarehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

54 Funktionsprinzip und Hardware-Beschreibung
Für die Klemmen passende Kabel:
Einadriger Leiter 0,08 bis 4 mm
Drahtlitzenleiter mit Endhülse 0,14 bis 2,5 mm
Drahtlitzenleiter ohne Endhülse 0,08 bis 2,5 mm
Abisolierlänge: 10 mm (0,5 in).
Hinweis: In die Steckplätze der Regelungseinheit (oder des optionalen FEA-03 Erweite-
rungsadaptermoduls) eingesetzten Optionsmodule werden nicht mit dem zusätzlichen
Klemmenblock verdrahtet. Der Kunde muss die Steuerkabel der Optionsmodule direkt an
die Module anschließen.
Thermischer Schutz mit PTC-Relais (Optionen +L505, +2L505,
+L513, +2L513, +L536, +L537)
Ein PTC-Thermistor wird für die Überemperaturüberwachung von Motoren verwendet, die
mit PTC-Sensoren ausgerüstet sind. Wenn die Motortemperatur den Ansprechpegel des
Thermistors erreicht, steigt der Widerstand des Thermistor-Sensors sprunghaft an. Das
Relais erfasst die Änderung und zeigt über seine Kontakte eine Übertemperatur des
Motors an.

+L505, +2L505, +L513, +2L513

Option +L505 bietet ein Thermistor-Relais und einen Klemmenblock. Der Klemmenblock
verfügt über Anschlüsse für den Messstromkreis (für einen bis drei in Reihe geschaltete
PTC-Sensoren), die Störungsanzeige des Relaisausgangs und eine optionale, externe
Reset-Taste. Das Relais kann entweder lokal oder extern zurückgesetzt oder der Relais-
Stromkreis kann für automatischen Reset überbrückt werden.
Die Störungsanzeige des Relaisausgangs kann kundenseitig verdrahtet werden z. B. mit:
Dem Netzschütz-/Leistungsschalter-Steuerstromkreis des Frequenzumrichters, um
den Netzschütz-/Leistungsschalter bei Motorübertemperatur zu öffnen, oder
am entsprechenden Digitaleingang des Frequenzumrichters, um bei einer Motorüber-
temperatur den Frequenzumrichter abzuschalten und eine Störmeldung zu generie-
ren, oder
dem externen Überwachungskreis.
Option +L513 ist eine ATEX-zertifizierte thermische Schutzfunktion, die über dieselbe
externe Konnektivität verfügt wie +L505. Zusätzlich verfügt +L513 standardmäßig über
+Q971 (ATEX-zertifizierte Funktion für sichere Motorabschaltung) und ist werksseitig für
die Funktion Sicher abgeschaltetes Drehmoment des Frequenzumrichters bei Übertempe-
ratur verdrahtet. Gemäß den Ex/ATEX-Bestimmungen ist für die Schutzfunktion ein manu-
elles Zurücksetzen zwingend erforderlich. Siehe hierzu ATEX-certified motor thermal
protection functions for cabinet-built ACS880 drives (options +L513+Q971 and
+L514+Q971) user's manual (3AXD50000014979 [Englisch]).
Optionen +2L505 und +2L513 duplizieren die Optionen +L505 und +L513, welche die
Relais und Anschlüsse für zwei separate Messkreise enthalten.

+L536, +L537

Alternativen zur Thermistor-Relais-Option sind das FPTC-01 (Option +L536) oder
FPTC-02 (+L537, erfordert auch +Q971) Thermistor-Schutzmodul. Das Modul ist an der
Wechselrichter-Regelungseinheit angebaut und verfügt über eine verstärkte Isolierung,
damit die Regelungseinheit PELV-kompatibel ist. Die Konnektivität von FPTC-01 und
2
(28 bis 12 AWG)
2
(24 bis 14 AWG).
2
(28 bis 14 AWG).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis