Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzlicher Klemmenblock X504 (Option +L504); Zum Anschluss An Den Zusätzlichen E/A-Klemmenblock Geeignete Kabel; Thermischer Schutz Mit Ptc-Relais; L536, +L537) - ABB ACS880-07 Hardwarehandbuch

(560 bis 2800 kw)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NETA-21 remote monitoring tool user's manual
NETA-21 remote monitoring tool installation and start-up guide
FMBT-21 Modbus/TCP-Adaptermodul Benutzerhandbuch
FMBT-21 Modbus/TCP adapter module quick installation and start-up guide
Zusätzlicher Klemmenblock X504 (Option +L504)
Die Standard-Klemmenleisten der Frequenzumrichter-Regelungseinheit werden ab
Werk für die kundenseitige Steuerverdrahtung mit dem zusätzlichen Klemmenblock
verdrahtet. Bei den Anschlüssen handelt es sich um Federklemmen.
Hinweis: In die Steckplätze der Regelungseinheit eingesetzte Optionsmodule werden
nicht mit dem zusätzlichen Klemmenblock verdrahtet. Der Kunde muss die Steuerkabel
der Optionsmodule direkt an die Module anschließen.
Zum Anschluss an den zusätzlichen E/A-Klemmenblock geeignete Kabel
Massiver Leiter 0,2 bis 2,5 mm
Drahtlitzenleiter mit Endhülse 0,25 bis 2,5 mm
Drahtlitzen ohne Endhülse 0,2 bis 2,5 mm
Thermischer Schutz mit PTC-Relais (Optionen +L505, +2L505, +L513,
+2L513, +L536, +L537)
PTC-Thermistorrelaisoptionen werden für die Übertemperaturüberwachung von
Motoren verwendet, die mit PTC-Sensoren ausgerüstet sind. Wenn die Motortemperatur
den Ansprechpegel des Thermistors erreicht, steigt der Widerstand des Sensors
sprunghaft an. Das Relais erfasst die Änderung und zeigt über seine Kontakte eine
Übertemperatur des Motors an.

+L505, +2L505, +L513, +2L513

Option +L505 beinhaltet ein Thermistorrelais und einen Klemmenblock. Der
Klemmenblock hat Anschlüsse für den Messstromkreis (einen bis drei in Reihe
geschaltete PTC-Sensoren), die Ausgangsanzeige des Relais und eine optionale externe
Rücksetztaste. Das Relais kann lokal oder extern zurückgesetzt werden; es ist auch
möglich, den Rücksetzstromkreis für eine automatische Rücksetzung zu überbrücken.
Standardmäßig ist das Thermistorrelais intern mit Digitaleingang DI6 der
Frequenzumrichter-Regelungseinheit verdrahtet. Der Ausfall des Eingangs löst eine
externe Störung aus.
Die Ausgangsmeldung auf dem Klemmenblock kann vom Kunden z. B. mit einem
externen Überwachungskreis verdrahtet werden. Siehe hierzu die mit dem
Frequenzumrichter gelieferten Stromlaufpläne.
Option +L513 ist eine ATEX-zertifizierte thermische Schutzfunktion, die die gleichen
externen Anschlüsse hat wie +L505. Zu +L513 gehört standardmäßig +Q971
(ATEX-zertifizierte sichere Abschaltfunktion). Sie ist werksseitig verdrahtet, um die
Funktion "Sicher abgeschaltetes Drehmoment" des Frequenzumrichters in einer
Übertemperatursituation zu aktivieren. Gemäß Ex/ATEX-Bestimmungen ist eine
manuelle Rücksetzung für die Schutzfunktion erforderlich. Weitere Informationen
siehe ATEX-certified motor thermal protection functions for cabinet-built ACS880
Funktionsprinzip und Hardware-Beschreibung 57
Handbuch
2
(24 bis 12 AWG)
2
(24 bis 12 AWG).
3AUA0000096939
3AUA0000096881
3AXD50000158607
3AXD50000158560
2
(24 bis 12 AWG).
Code
(Englisch)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis