Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Not-Aus Und Not-Halt - Siemens SINAMICS G120 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
3.7 Funktionsweise der Sicherheitsfunktionen im Überblick
Die Sicherheitsfunktion SSM ist genormt
Die Funktion SSM ist in der IEC/EN 61800-5-2 definiert:
"Die Funktion SSM liefert ein sicheres Ausgangssignal, um anzuzeigen, ob die Motordrehzahl
unterhalb eines festgelegten Grenzwertes liegt."
⇒ Die Umrichter-Funktion SSM ist konform zur IEC/EN 61800-5-2.
Beispiel
Beispiel
Eine Zentrifuge darf nur unterhalb
einer bestimmten Geschwindigkeit
befüllt werden.
3.7.7

NOT-AUS und NOT-HALT

Überblick
In Maschinen oder Anlagen ist zu unterscheiden zwischen "NOT-AUS" und "NOT-HALT". Die
Sicherheitsfunktionen STO und SS1 sind nur für die Realisierung eines "NOT-HALT" geeeignet.
Funktionsbeschreibung
Die EN 60204‑1 definiert "NOT-AUS" und "NOT-HALT":
• "NOT-AUS" und "NOT-HALT" sind Handlungen im Notfall.
• "NOT-AUS" und "NOT-HALT" mindern unterschiedliche Risiken in der Maschine oder Anlage:
– "NOT-AUS" mindert das Risiko durch einen elektrischen Schlag.
– "NOT-HALT" mindert das Risiko durch eine unerwartete Bewegung.
• Für den NOT-HALT gibt es die Stopp-Kategorien 0, 1 und 2.
44
Lösungsmöglichkeit
Der Umrichter überwacht sicher die Drehzahl der Zentrifuge und
gibt die Weiterschaltung in der Prozesskette über PROFIsafe mit
dem Statusbit "Drehzahl unter Grenzwert" frei.
Safety Integrated - SINAMICS G110M, G115D, G120, G120C und G120D
Funktionshandbuch, 09/2020, FW V4.7 SP13, A5E34261271A AG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis