Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Din En Iso 13849-1 - Siemens SINAMICS G120 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
Elektromechanik (z .B. Relais und/oder einfache
Elektronik)
C
Komplexe Elektronik (z. B. Programmierbare
Elektronik)
D
A-Normen kombiniert mit B-Normen
E
C-Normen kombiniert mit B-Normen
F
C-Normen kombiniert mit A-Normen
oder
C-Normen kombiniert mit A-Normen und B-Nor‐
men
"X" zeigt, dass der Punkt von dieser Norm abgedeckt wird.
Anmerkung 1:
Vorgesehene Architekturen sind im Anhang B der EN ISO 13849-1 beschrieben und geben einen vereinfachten Ansatz für die
Quantifizierung.
Anmerkung 2:
Für komplexe Elektronik: Verwendung vorgesehener Architekturen in Übereinstimmung mit der EN ISO 13849‑1 bis PL = d oder
jede Architektur in Übereinstimmung mit EN 62061.
Anmerkung 3:
Für nicht elektrische Technologien: Verwenden Sie Teile, die der EN ISO 13849-1 entsprechen, als Teilsysteme.
A.2.2.4

DIN EN ISO 13849-1

Die qualitative Betrachtung nach DIN EN ISO 13849‑1 ist für moderne Steuerungen aufgrund
deren Technologie nicht ausreichend. Die DIN EN ISO 13849‑1 berücksichtigt u. a. kein
Zeitverhalten (z. B. Testintervall bzw. zyklischer Test, Lebensdauer). Dies führte zu dem
probabilistischen Ansatz in DIN EN ISO 13849‑1 (Ausfallwahrscheinlichkeit pro Zeiteinheit).
Die DIN EN ISO 13849‑1 betrachtet komplette Sicherheitsfunktionen mit allen an ihrer
Ausführung beteiligten Geräte. Mit der DIN EN ISO 13849‑1 erfolgt sowohl ein qualitativer
Ansatz sowie eine quantitative Betrachtung der Sicherheitsfunktionen. Aufbauend auf
bestimmten Kategorien werden hierfür Performance Level (PL) verwendet. Für Bauteile/Geräte
sind folgende sicherheitstechnische Kenngrößen notwendig:
• Kategorie (strukturelle Anforderung)
• PL: Performance Level
• MTTF
meantime to dangerous failure
• DC: Diagnose-Abdeckungsgrad
diagnostic coverage
• CCF: Fehler gemeinsamer Ursache
common cause failure
Safety Integrated - SINAMICS G110M, G115D, G120, G120C und G120D
Funktionshandbuch, 09/2020, FW V4.7 SP13, A5E34261271A AG
Beschränkt auf vorgesehene Ar‐
chitekturen (siehe Anm. 1) und
maximal bis PL = e
Beschränkt auf vorgesehene Ar‐
chitekturen (siehe Anm. 1) und
maximal bis PL = d
Beschränkt auf vorgesehene Ar‐
chitekturen (siehe Anm. 1) und
maximal bis PL = e
Beschränkt auf vorgesehene Ar‐
chitekturen (siehe Anm. 1) und
maximal bis PL = d
X
Siehe Anmerkung 2
: Mittlere Zeit bis zu einem gefährlichen Ausfall
d
A.2 Normen und Vorschriften
Alle Architekturen und maximal
bis SIL 3
Alle Architekturen und maximal
bis SIL 3
X
Siehe Anmerkung 3
Alle Architekturen und maximal
bis SIL 3
X
Siehe Anmerkung 3
Anhang
335

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis