Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung: Ss1 Mit Bremsrampenüberwachung; Referenzgeschwindigkeit Und Überwachungszeit; Verzögerungszeit - Siemens SINAMICS G120 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnehmen
5.11 Erweiterte Funktionen einstellen
6. Die Überwachungszeit legt die Steigung der Überwachungskurve beim Bremsen der Last
fest.
Wenn die Überwachungskurve parallel zur Rücklauframpe der Last sein soll, müssen Sie
Folgendes einstellen: Überwachungszeit = Rücklaufzeit (AUS3) / Getriebefaktor.
Getriebefaktor = Last- / Motorumdrehungen.
Beispiel: Getriebefaktor = 1 / 3 ⇒ Überwachungszeit = Rücklaufzeit (AUS3) × 3.
Eine kleinere Überwachungszeit als der oben berechnete Wert ist nicht sinnvoll, da der
Umrichter seine Überwachungskurve schneller reduziert als die Last bremsen kann.
Je größer Sie die Überwachungszeiten einstellen, desto toleranter ist die Überwachung.
7. Stellen Sie die Referenzgeschwindigkeit (Bezugsdrehzahl) auf den Wert der
Maximaldrehzahl.
8. Schließen Sie die Masken.
Sie haben die Funktion SS1 mit Bremsrampenüberwachung eingestellt.
Beschreibung: SS1 mit Bremsrampenüberwachung
Bild 5-11
Referenzgeschwindigkeit und Überwachungszeit
Die beiden Werte legen die Steigung der Überwachung SBR fest.
Verzögerungszeit
Die Funktion SBR startet erst nach einer einstellbaren Zeit. Die Überwachung beginnt mit dem
Drehzahlsollwert, der in dem Zeitpunkt aktuell war, als SS1 angewählt wurde.
166
SS1 mit Bremsrampenüberwachung
Safety Integrated - SINAMICS G110M, G115D, G120, G120C und G120D
Funktionshandbuch, 09/2020, FW V4.7 SP13, A5E34261271A AG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis