Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

En 62061 - Siemens SINAMICS G120 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
A.2 Normen und Vorschriften
Die Norm beschreibt die Berechnung des Performance Level (PL) für sicherheitsrelevante Teile
von Steuerungen auf Basis vorgesehener Architekturen (designated architectures). Bei
Abweichungen hiervon verweist die DIN EN ISO 13849‑1 auf die IEC 61508.
Bei Kombination mehrerer sicherheitsrelevanter Teile zu einem Gesamtsystem macht die Norm
Angaben zur Ermittlung des resultierenden PL.
Hinweis
DIN EN ISO 13849‑1 und Maschinenrichtlinie
DIN EN ISO 13849‑1 ist seit Mai 2007 unter der Maschinenrichtlinie harmonisiert.
A.2.2.5

EN 62061

Die EN 62061 (identisch zu IEC 62061) ist eine sektorspezifische Norm unterhalb der IEC/EN
61508. Sie beschreibt die Realisierung sicherheitsrelevanter elektrischer Steuerungssysteme
von Maschinen und betrachtet den gesamten Lebenszyklus von der Konzeptphase bis zur
Außerbetriebnahme. Basis bilden die quantitativen und qualitativen Betrachtungen von
Sicherheitsfunktionen.
Dabei wendet die Norm konsequent ein Top-Down-Verfahren in der Realisierung komplexer
Steuerungssysteme, Functional Decomposition genannt, an. Hierbei wird, ausgehend von den
aus der Risikoanalyse hervorgehenden Sicherheitsfunktionen, eine Aufteilung in
Teilsicherheitsfunktionen und schließlich eine Zuordnung dieser Teilsicherheitsfunktionen auf
reale Geräte, Teilsysteme und Teilsystemelemente genannt, vorgenommen. Es wird sowohl
Hardware als auch Software behandelt. Die EN 62061 beschreibt auch Anforderungen an die
Realisierung von Applikations-Programmen.
Ein sicherheitsgerichtetes Steuerungssystem besteht aus verschiedenen Teilsystemen. Die
Teilsysteme sind durch die Kenngrößen SIL-Eignung und PFH
Programmierbare elektronische Geräte, z. B. SPS oder drehzahlveränderbare Antriebe müssen
IEC 61508 erfüllen. Sie können dann als Teilsysteme in die Steuerung integriert werden. Dazu
sind die folgenden sicherheitstechnischen Kenngrößen vom Hersteller dieser Geräte
anzugeben.
Sicherheitstechnische Kenngrößen für Teilsysteme:
• SIL CL: SIL-Eignung
SIL claim limit
• PFH
probability of dangerous failures per hour
• T1: Lebensdauer
lifetime
Einfache Teilsysteme, z. B. Sensoren und Aktoren aus elektromechanischen Bauteilen, können
aus unterschiedlich verschalteten Teilsystemelementen (Geräten) mit den Kenngrößen zur
Ermittlung des entsprechenden PFH
336
: Wahrscheinlichkeit gefährlicher Ausfälle pro Stunde
D
D
-Werts des Teilsystems zusammengesetzt werden.
D
Safety Integrated - SINAMICS G110M, G115D, G120, G120C und G120D
Funktionshandbuch, 09/2020, FW V4.7 SP13, A5E34261271A AG
sicherheitstechnisch beschrieben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis