Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120 Funktionshandbuch Seite 303

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung
Ursache
Die vollständigen Informationen zu den Meldungen finden Sie im Listenhandbuch.
A01621,
Safe Stop 1 aktiv
F01621
F01625
Lebenszeichen in Safety-Daten feh‐
lerhaft
F01630
Bremsenansteuerung fehlerhaft
Genauere Informationen liefert der
Störwert r0949
A01631
Motorhaltebremse / SBC Konfigura‐
tion nicht sinnvoll
F01640,
Komponententausch erkannt und
F01641
Quittieren / Speichern notwendig
F01649
Softwarefehler intern
F01650
Abnahmetest erforderlich
F01651
Synchronisation Safety-Zeitschei‐
ben fehlgeschlagen
F01653
PROFIBUS/PROFINET-Projektierung
fehlerhaft.
A01654
PROFIsafe-Projektierung abwei‐
chend
F01655
Abgleich der Überwachungsfunktio‐
nen
Safety Integrated - SINAMICS G110M, G115D, G120, G120C und G120D
Funktionshandbuch, 09/2020, FW V4.7 SP13, A5E34261271A AG
6.14 Liste der Warnungen und Störungen
Abhilfe
Keine notwendig.
Prüfen Sie den EMV-gerechten Schaltschrankaufbau und die EMV-ge‐
rechte Leitungsverlegung.
Prüfen Sie, ob eine unzulässige Spannung, z. B. 230 V, am Digitalaus‐
gang der Control Unit angeschlossen ist.
Störungsquittierung:
1. Wählen Sie STO an und wieder ab.
2. Wenn nicht quittierbar, tauschen Sie die Control Unit.
Prüfen Sie je nach Störwert Folgendes:
10, 11: p1278 ≠ 0, Bremse nicht angeschlossen, Leitungsbruch oder
Erdschluss
20: Kurzschluss in der Bremswicklung
30, 31, 40: Bremse nicht angeschlossen oder Kurzschluss in der Brems‐
wicklung
50: Fehler im Safe Brake Relay, in der Control Unit oder im Power Mo‐
dule.
Prüfen und korrigieren Sie die Parametrierung der Motorhaltebremse:
Folgende Einstellungen können zu dieser Meldung führen:
p1215 = 0 und p9602 = 1.
p1215 = 3 und p9602 = 1.
Instandsetzen (Seite 311)
1. Schalten Sie die Versorgungsspannung der Control Unit aus und
wieder ein.
2. Wenn nicht quittierbar, tauschen Sie die Control Unit.
Abnahme der Sicherheitsfunktionen (Seite 189)
1. Schalten Sie die Versorgungsspannung der Control Unit aus und
wieder ein.
2. Wenn nicht quittierbar, tauschen Sie die Control Unit.
Prüfen Sie die PROFIBUS- oder PROFINET-Projektierung des Safety-Slots
auf Masterseite und auf der Control Unit.
Prüfen Sie die PROFIsafe-Projektierung in der übergeordneten Steue‐
rung.
Warnwert r2124 = 1:
Entfernen Sie in der übergeordneten F-Steuerung die PROFIsafe-
Projektierung oder geben Sie im Antrieb PROFIsafe frei.
Warnwert r2124 = 2:
Konfigurieren Sie in der übergeordneten F-Steuerung das passende
PROFIsafe-Telegramm.
1. Prüfen Sie den EMV-gerechten Schaltschrankaufbau und die Lei‐
tungsverlegung.
2. Schalten Sie die Versorgungsspannung der Control Unit aus und
wieder ein.
Betrieb
301

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis