Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzungen Für Die Anwendung Der Sicherheitsfunktionen; Risikobeurteilung; Motoren Und Regelungsarten; Schlupf Von Asynchronmotoren Berücksichtigen - Siemens SINAMICS G120 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
3.4 Voraussetzungen für die Anwendung der Sicherheitsfunktionen
3.4
Voraussetzungen für die Anwendung der Sicherheitsfunktionen

Risikobeurteilung

Voraussetzung für die Nutzung einer antriebsintegrierten Sicherheitsfunktion ist eine
Risikoanalyse und -beurteilung der Maschine oder Anlage.
Die Risikoanalyse und -beurteilung muss Folgendes ergeben:
• Die antriebsintegrierte Sicherheitsfunktion eignet sich als Schutzmaßnahme zur
Risikominderung der Maschine.
• Die akzeptierte Ausfallwahrscheinlichkeit der Schutzmaßnahme muss größer oder gleich der
zertifizierten Ausfallwahrscheinlichkeit der antriebsintegrierten Sicherheitsfunktion sein.

Motoren und Regelungsarten

Die Basisfunktionen dürfen Sie ohne Einschränkungen nutzen:
• Für alle Regelungsarten: U/f-Steuerung, Drehzahlregelung mit und ohne Geber
• Mit permanent erregten Synchronmotoren, Asynchronmotoren und
Synchronreluktanzmotoren
• Für Gruppenantriebe, das heißt für den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Motoren an einem
Umrichter
Die erweiterten Funktionen dürfen Sie unter folgenden Voraussetzungen nutzen:
• Mit Asynchronmotoren für alle Regelungsarten
• Mit Synchronmotoren der Baureihe SIEMOSYN nur mit U/f-Steuerung
• Mit Synchronreluktanzmotoren nur mit Vektorregelung
• Für Gruppenantriebe, das heißt für den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Motoren an einem
Umrichter
Geberlose Sicherheitsfunktionen
Die antriebsintegrierten Sicherheitsfunktionen sind geberlos ausgeführt.
"Geberlos" bedeutet Folgendes:
• Um die antriebsintegrierten Sicherheitsfunktionen zu nutzen, brauchen Sie keinen Geber.
• Wenn der Umrichter einen Geberanschluss vorsieht, wertet der Umrichter das Gebersignal
für die Regelung des Motors aus. Die Sicherheitsfunktionen ignorieren das Gebersignal.
Schlupf von Asynchronmotoren berücksichtigen
Relevant für die funktionale Sicherheit in einer Maschine ist die Drehzahl der Motorwelle. Die
erweiterten Funktionen überwachen aber die elektrische Drehzahl des Motors gegen die
eingestellten Grenzwerte.
Wenn Sie die geberlosen Sicherheitsfunktionen mit einem Asynchronmotor verwenden,
müssen Sie beim Einstellen der Drehzahlüberwachung den Schlupf im Motor berücksichtigen.
26
Zertifizierungen (Seite 318)
Safety Integrated - SINAMICS G110M, G115D, G120, G120C und G120D
Funktionshandbuch, 09/2020, FW V4.7 SP13, A5E34261271A AG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis