Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3.6 Betriebsstundenzähler; 3.7 Schleppzeiger - Siemens SITRANS P500 Betriebsanleitung

Mit hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienen
6.2 Parameterbeschreibung
Siehe auch
Kalibriertimer und Servicetimer (Seite 170)
"3.5.2.6 Quittieren/Rücksetzen"
Hinweis
Dieser Parameter ist nur eingeblendet, wenn "3.5.2.5 Anforderung/Alarm aktiv" (Seite 133)
nicht auf "Aus" steht.
Einstellbereich:
Zweck:
Beschreibung:
6.2.4.6
"3.6 Betriebsstundenzähler"
"3.6.1 Sensor"
Werkseinstellung:
Anzeige:
Zweck:
Beschreibung:
6.2.4.7

"3.7 Schleppzeiger"

"3.7.1 Rücksetzbare"
In diesem Untermenü werden die rücksetzbaren Schleppzeiger angezeigt. Die Messwerte
der rücksetzbaren Schleppzeiger sind auf den aktuellen Wert rücksetzbar.
134
"Anforderung und
Sensor-Serviceanforderung und -alarm sind aktiviert.
Alarm an"
Anforderung quittieren
Alarm quittieren
Timer rücksetzen
Sensor-Serviceanforderungen und -alarme quittieren, und Timer rücksetzen
Mit dem Parameter können Sie eine anstehende Anforderung oder Alarm
quittieren.
Weiterhin kann "3.5.2.2 Timer" (Seite 133) und "3.5.2.3 Anforderung" (Sei-
te 133) zurückgesetzt werden.
0
In [h]
Anzeige der Anzahl der Sensor-Betriebsstunden
In diesem Parameter wird der aktuelle Stand der Betriebsstunden des Sen-
sors angezeigt.
Der Betriebsstundenzähler wird bei der ersten Inbetriebnahme des Druck-
messumformers aktiviert. Auch bei einer Trennung von der Versorgungs-
spannung bleibt der Zählerstand erhalten.
SITRANS P500 mit HART
Betriebsanleitung, 12/2014, A5E02344527-09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis