Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konstruktiver Aufbau - Siemens SITRANS P500 Betriebsanleitung

Mit hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

11.6 Konstruktiver Aufbau

Einsatzbedingungen
Differenzdruck und Durchfluss
Einsatzbedingungen Füllstand
Einbaubedingungen
Umgebungsbedingungen
Zulässige Drücke
Messstoffbedingungen
Hinweis
11.6
Konstruktiver Aufbau
Konstruktiver Aufbau
Differenzdruck und Durchfluss
Gewicht
Werkstoff
212
Rauschen (digital geregelt)
IEC 60770-1
Spannungsfestigkeit
Einbaulage
Umgebungstemperatur
Druckmessumformer
Lagerungstemperatur
Klimaklasse
Betauung
Schutzart
Elektromagnetische Ver-
träglichkeit
Störaussendung und Stör-
festigkeit
Messstofftemperatur
Messzelle mit Silikonölfül-
lung
Spannungsfestigkeit
10 ... 200 Hz; 1 (m/s²)²/Hz (3,28 (ft/s²)²/Hz)
200 ... 500 Hz; 0.3 (m/s²)²/Hz (0.98 (ft/s²)²/Hz)
4 Stunden/Achse
2 KV
durch Flansch vorgegeben
-40 ... +85 °C (-40 ... +185 °F)
Display nicht ablesbar: -40 ... -20 °C (-40 ...-4 °F)
Display ablesbar: -20 ... +85 °C (-4 ... +185 °F)
-50 ... +90 °C (-58 ... +194 °F)
Zulässig
IP66/ IP68 und NEMA 4x (mit entsprechender Kabelverschraubung)
Nach IEC 61326 und NAMUR NE 21
Gemäß 97/23/EG Druckgeräterichtlinie
Die Zuordnung der max. zulässigen Betriebstemperatur zum max.
zulässigen Betriebsdruck der jeweiligen Flanschverbindung ist zu
beachten!
Plus-Seite: siehe Anbauflansch
Minus-Seite: -40 ... +125 °C (-40 ... +257 °F)
2 KV
ca. 3,3 kg (7.3 lb)
SITRANS P500 mit HART
Betriebsanleitung, 12/2014, A5E02344527-09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis