Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise Der Messzelle - Siemens SITRANS P500 Betriebsanleitung

Mit hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
3.5 Arbeitsweise
● Das digitale Signal wird in einem Mikrocontroller
und Temperaturverhalten korrigiert.
● Danach wird es in einem Digital-Analog-Wandler
20 mA umgewandelt. Eine Diodenschaltung realisiert einen Verpolungsschutz.
● Die messzellenspezifischen Daten, die Elektronikdaten und die Parametrierungsdaten
sind in zwei EEPROM
in der Elektronik verbaut.
Bedienung
● Über die Tasten
● Wenn Sie ein Gerät mit Display
Ort vornehmen sowie Meldungen des Geräts visuell verfolgen.
● Weitere Einstellungen können Sie mit einem Computer über ein HART-Modem
vornehmen.
3.5.2

Arbeitsweise der Messzelle

Austritt von giftigen und heißen Medien
Wenn das Messsignal wegen Sensorbruchs ausfällt, kann auch die Trennmembrane und
damit das Überlastsystem zerstört sein. Bei Geräten mit zerstörter Trennmembran tritt im
schlimmsten Fall Prozessmedium auf der mit Referenzdruck belüfteten Seite aus.
Sperren Sie bei einem Sensorbruch die Leitungen zum Gerät ab bzw. schalten Sie die
Leitungen drucklos.
Die zu messende Prozessgröße heißt in den folgenden Abschnitten allgemein
Eingangsdruck.
Übersicht
Folgende Arbeitsweisen werden beschrieben:
● Differenzdruck und Durchfluss
● Füllstand
Folgende Prozessanschlüsse sind z. B. verfügbar:
● ¼ - 18 NPT
● Flanschanschluss nach EN 61518
28
können Sie navigieren und verschiedene Parameter einstellen.
VORSICHT
hinterlegt. Das eine EEPROM ist in der Messzelle, das andere
besitzen, können Sie die Parametereinstellungen vor
ausgewertet und bezüglich Linearität
in den Ausgangsstrom von 4 bis
SITRANS P500 mit HART
Betriebsanleitung, 12/2014, A5E02344527-09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis