Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messanfang Und Messende Setzen; Durchflusskennlinie - Siemens SITRANS P500 Betriebsanleitung

Mit hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienen
6.3 Beschreibung der Bedienfunktionen
Im Rechenbeispiel wird für die Ausgangsskalierung eine Anzahl abgefüllter "Dosen"
eingestellt. Sie können bis zu fünf Zeichen für eine beliebige Einheit vergeben.
Hinweis
Erlaubte Eingabewerte
Für die eigene Einheit sind alle alphabetischen a...z, A...Z und numerischen 0...9 Eingaben
möglich. Zusätzlich sind auch erlaubt:
° " $ / < > * , _ + - = @
Im Rechenbeispiel haben Sie einen Messanfang von 0 Dosen und ein Messende von
1000 Dosen. Sie erhalten bei einem Prozessdruck von 0,5 bar den Wert 250 Dosen für die
Messart "Benutzer".
Siehe auch
"2.1.9 Benutzer" (Seite 102)
6.3.3

Messanfang und Messende setzen

Messanfang und Messende können Sie über die Software SIMATIC PDM, die lokale
Benutzeroberfläche oder den HART-Communicator setzen. Mit dieser Funktion können Sie
steigende oder fallende Kennlinien realisieren.
Die Druckeinheit kann für die Anzeige und die HART-Kommunikation unabhängig
voneinander eingestellt werden.
"1.1.3 Messbereich" (Seite 73)
6.3.4

Durchflusskennlinie

Beschreibung
Wenn der Messartschalter auf "Volumendurchfluss" oder "Massedurchfluss" parametriert
wurde, können Sie die Kennlinie des Ausgangsstroms für die Gerätevariante "Differenzdruck
und Durchfluss" wie folgt wählen:
● linear "linear": proportional zum Differenzdruck
● radizierend "srlin": proportional zum Durchfluss, linear bis zum Einsatzpunkt und
anschließend entsprechend der Wurzelfunktion.
● radizierend "sroff": 0 bis zum Wurzeleinsatzpunkt und anschließend entsprechend der
Wurzelfunktion
● radizierend "srlin2": proportional zum Durchfluss, zweistufig linear bis zum
Wurzeleinsatzpunkt. Der erste lineare Abschnitt verläuft vom Nullpunkt bis 0,6 % des
Ausgangswerts und 0,6 % des Druckwerts. Der zweite lineare Abschnitt verläuft mit
160
SITRANS P500 mit HART
Betriebsanleitung, 12/2014, A5E02344527-09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis