Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS P500 Betriebsanleitung Seite 169

Mit hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiel
Der Strom soll als Spannungsabfall von 1 bis 5 V an einem Widerstand von 250 Ω +/- 5 %
gemessen werden. Um die Toleranz des Widerstandes auszugleichen stellen Sie den
Stromgeber so ein, dass der Spannungsabfall bei 4 mA genau 1 V und bei 20 mA genau 5 V
entspricht.
● Abgleich bei 4 mA:
Über den Menüpunkt Stromgeberabgleich weisen Sie den Druckmessumformer an, 4 mA
auszugeben. Auf dem Strommessgerät lesen Sie den gemessenen Wert ab und geben
ihn ein. Der Druckmessumformer verwendet diesen Wert zur Offsetkorrektur des Stroms.
● Abgleich bei 20 mA:
Über den Menüpunkt Stromgeberabgleich weisen Sie den Druckmessumformer an,
20 mA auszugeben. Auf dem Strommessgerät lesen Sie den gemessenen Wert ab und
geben ihn ein. Der Druckmessumformer verwendet diesen Wert zur Steigungskorrektur
des Stroms. Der Wert für 4 mA wird hierdurch nicht verändert.
Hinweis
Ein verwendetes Multimeter muss stets über eine ausreichende Genauigkeit verfügen.
A
B
C
Bild 6-19
Siehe auch
"2.4.2.5 D/A-Wandler" (Seite 111)
SITRANS P500 mit HART
Betriebsanleitung, 12/2014, A5E02344527-09
Ursprüngliche Kennlinie
Kennlinie nach Stromgeberabgleich 4 mA
Kennlinie nach Stromgeberabgleich 20 mA
Stromgeberabgleich
6.3 Beschreibung der Bedienfunktionen
Bedienen
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis