Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2.2 Ausgang - Siemens SITRANS P500 Betriebsanleitung

Mit hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienen
6.2 Parameterbeschreibung
"2.1.10 Temperatureinheit"
Werkseinstellung:
Einstellbereich:
Zweck:
Beschreibung:
"2.1.11 Stat. Druckeinheit"
Werkseinstellung:
Einstellbereich:
Zweck:
Beschreibung:
6.2.3.2

"2.2 Ausgang"

"2.2.1 Dämpfung"
Voraussetzungen:
Werkseinstellung:
Einstellbereich:
Zweck:
Beschreibung:
"2.2.2 Stromgrenzen"
Mit den folgenden Parametern werden die Grenzen des Sättigungsbereichs eingestellt.
"2.2.2.1 Untere Grenze"
Werkseinstellung:
Einstellbereich:
Zweck:
Beschreibung:
104
°C
°C, °F
Auswahl der Einheit für die Temperaturanzeige
Mit diesem Parameter wird die Einheit für die Temperaturanzeige ausge-
wählt.
bar
inH
O, inHg, ftH
O, mmH
2
2
2
Torr, atm, MPa, inH
O (4 °C), mmH
2
Auswahl der Einheit für den statischen Druck
Mit diesem Parameter wird die Einheit für den statischen Druck ausgewählt.
Keine
2 s
0,0 ... 100,0 s in Schritten von 0,1 s
Einstellen der elektrischen Dämpfung
Mit diesem Parameter legen Sie die elektrische Dämpfung in Sekunden fest.
Sie wirkt sich auf die Primary Variable (PV) "2.1.1 PV-Auswahl" (Seite 88)
und damit auf den Parameter "4.3 Analogausgang" (Seite 144) aus.
3,8 mA
≥ 3,55 mA
≤ 23 mA
Einstellung der unteren Stromgrenze
Mit diesem Parameter lässt sich die untere Stromgrenze in den vorgegebe-
nen Grenzen des Stromaussteuerbereichs einstellen.
Die spezifizierte Genauigkeit des Stromausgangssignals gilt nur in den
Stromgrenzen 4 bis 20 mA.
O, mmHg, psi, bar, mbar, g/cm
O (4 °C)
2
Betriebsanleitung, 12/2014, A5E02344527-09
, kg/cm
, Pa, kPa,
2
2
SITRANS P500 mit HART

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis