Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS P500 Betriebsanleitung Seite 85

Mit hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur wenn "1.1.10.4.1 Kennlinie aktivieren" auf "Ein" steht, sind die folgenden Parameter
sichtbar.
Tabelle 6- 5 "1.1.10.4.2 Stützpunktezahl"
Werkseinstellung:
Einstellbereich:
Zweck:
Beschreibung:
Geben Sie zwischen 2 und 30 Ein- und Ausgangswerte in Prozent ein.
Menüeintrag
1.1.10.4.3
1.1.10.4.4
1.1.10.4.5
...
1.1.10.4.61
1.1.10.4.62
"1.1.11 Benutzer"
Hinweis
Dieser Menüpunkt ist nur sichtbar, wenn unter "1.1.2 PV-Auswahl" (Seite 73) "Benutzer"
gewählt wurde.
Siehe auch
Messart "Benutzer" (Seite 158)
"1.1.11.1 Benutzereinheit"
Werkseinstellung:
Einstellbereich:
Zweck:
Beschreibung:
SITRANS P500 mit HART
Betriebsanleitung, 12/2014, A5E02344527-09
30
Min. 2
Max. 30
Eingabe der Anzahl der benutzten Füllstandkurvenpunkte
Für den Behälter, in dem die Masse gemessen wird, geben Sie eine Kennli-
nie vor, die die Behältergeometrie beschreibt. Mit diesem Parameter geben
Sie die Anzahl der benutzten Kurvenpunkte an.
Bezeichnung
X0
Y0
X1
...
X29
Y29
AAAAA
5 Zeichen
Eingeben einer benutzerspezifischen Einheit
Mit diesem Parameter wird die Einheit der benutzerspezifischen Messgröße
eingestellt. Die mit dieser Einheit verbundenen Parameter, werden automa-
tisch in die neue Einheit umgerechnet.
Die benutzerspezifische Einheit besteht aus bis zu 5 beliebigen Zeichen.
Bedienen
6.2 Parameterbeschreibung
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis