Herunterladen Diese Seite drucken

Beispiele Für Maschinenkinematiken Zur Inbetriebnahme Schwenken - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Basesoftware und bedien-software
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

18.7.4
Beispiele für Maschinenkinematiken zur Inbetriebnahme Schwenken
Beispiel 1: Schwenkkopf 1 "HEAD_1"
Die Vektoren in der Zeichnung beziehen sich auf die Grundstellung der Kinematik. Die
Zeichnung ist nicht maßstabsgerecht. Der Schwenkkopf ist wechselbar und handverstellbar.
C
A
Bild 18-7
Kinematik
Freifahren
Offsetvektor I1
Rundachsvektor V1
Offsetvektor I2
Rundachsvektor V2
Offsetvektor I3
Anzeigevariante
Schwenkmodus
Richtungsbezug
SINUMERIK Operate (IM9)
Inbetriebnahmehandbuch, 12/2018, A5E40869575 AC
Die Rundachse 1 (manuell) dreht um Z.
Die Rundachse 2 (manuell) dreht um X.
Wechselbarer Schwenkkopf mit Steilkegel zur Aufnahme der Spindel
Schwenkkopf
Z
X
0.000
0.000
0.000
1.000
0.000
achsweise
Rundachse 2
Technologien und Zyklen
Y
0.030
0.000
0.000
0.000
-0.030
18.7 Schwenken
HEAD_1
Z
200.000
-63.000
1.000
40.000
0.000
23.000
433

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl