Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 969

Basesoftware und bedien-software
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Die Funktion EP beherrscht die neue Syntax und die alte Logik (mit angepasster Syntax).
Die Datei wird direkt mit einem qualifizierenden Namen angesprochen:
//NC/MPF.DIR/XYZ.MPF
oder
CF_CARD: /MPF.DIR/XYZ.MPF (zeigt auf /user/sinumerik/data/prog)
oder
LOC: (entspricht CF_CARD)
Beispiele für neue Syntax:
EP("//NC/WKS.DIR/TEST.WPD/XYZ.MPF",VAR1)
EP("CF_CARD:/mpf.dir/XYZ.MPF",VAR1)
EP("LOC:/mpf.dir/XYZ.MPF",VAR1)
; mit Rückgabewert:
; VAR1 = 0 Datei existiert.
; VAR1 = 1 Datei existiert nicht.
Beispiel für alte Syntax:
EP("/MPF.DIR/CFI.MPF", VAR1)
; mit Rückgabewert:
; VAR1 = M Datei liegt im HMI-Dateisystem.
; VAR1 = N Datei liegt im NC-Dateisystem.
; VAR1 = B Datei liegt im HMI- und NC-Dateisystem.
Beispiel
EP("/MPF.DIR/GROB.MPF",VAR1)
IF VAR1 == "M"
DLGL("Datei befindet sich im HMI-Dateisystem")
ELSE
IF VAR1 == "N"
DLGL("Datei befindet sich im NC-Dateiverzeichnis")
ELSE
DLGL("Datei befindet sich weder im HMI- noch NC-Datei-
system")
ENDIF
ENDIF
SINUMERIK Integrate Run MyScreens (BE2)
Programmierhandbuch, 08/2018, 6FC5397-1DP40-6AA2
; alt - Pfad jetzt mit / anstatt
Programmier-Befehle
6.3 Funktionen
\
147

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl