Herunterladen Diese Seite drucken

Sidescreen-Anwendung; Easy Xml Im Sidescreen - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Basesoftware und bedien-software
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

1.13

Sidescreen-Anwendung

1.13.1

Easy XML im Sidescreen

Die Skriptsprache Easy XML kann ebenfalls zum Erstellen von Dialogen im Sidescreen-
Bereich angewendet werden. Zum Anzeigen der Dialoge stehen die Sidescreen-Komponenten
Page und Widget zur Verfügung. Die Anbindung erfolgt über die Datei slsidescreen.ini.
Sidescreen-Komponenten werden beim Hochlauf der Bedien-Software automatisch gestartet
und erst mit dem Herunterfahren beendet. D. h., der Parser lädt die zugeordneten Skripte
einmalig beim ersten Aktivieren der Sidescreen-Komponente.
Die Dimension des Sidescreen-Bereichs ist durch die Layout-Parameter aus der Datei
slsidescreen_<Bildschirmauflösung>.ini festgelegt. Um eine davon unabhängige
Projektierung zu ermöglichen, beträgt die nutzbare Breite 276 Pixel für Easy XML-Skripte. Die
nutzbare Höhe eines Easy XML-Dialogs hängt von der verwendeten Sidescreen-Komponente
ab. Bei einer Page stehen 768 Pixel zur Verfügung. Bei einem Widget wird die Höhe durch
die Sidescreen-Verwaltung festgelegt und kann mit der Funktion GETHMIResolution erfragt
werden.
Der Skriptparser erwartet ein Menü zum Aktivieren einer Form bzw. zum Verzweigen zu
anderen Formen. Das Hauptmenü muss den Namen main erhalten. Im Sidescreen werden
keine Softkey-Tags unterstützt, sodass das Navigieren zu anderen Formen über ein
Bedienelement der Form erfolgen muss.
Die Anzahl von Sidescreen-Pages oder Sidescreen-Widgets wird durch den Parser nicht
begrenzt.
Easy XML
Programmierhandbuch, 12/2018, A5E40869575 AC
Anwenderdialoge erstellen
1.13 Sidescreen-Anwendung
191

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl