Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 629

Basesoftware und bedien-software
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Tag-Bezeichner
WHILE
XML_PARSER
Easy XML
Programmierhandbuch, 12/2018, A5E40869575 AC
Bedeutung
While-Schleife
WHILE (Test)
Anweisung
Syntax:
<WHILE>
<CONDITION>...</CONDITION>
Anweisungen
...
</WHILE>
Die While-Schleife dient dazu, eine Abfolge von Anweisungen mehrfach auszuführen, so‐
lange eine Bedingung erfüllt ist. Diese Bedingung wird geprüft, bevor die Anweisungsfolge
abgearbeitet wird.
Beispiel:
<WHILE>
<CONDITION> "plc/ib9" == 0 </CONDITION>
<DATA name = "PLC/qb11"> 15 </DATA>
</WHILE>
Das Tag "XML_PARSER" kann zum Parsen von XML-Dateien verwendet werden.
Der Parser interpretiert eine XML-Datei und ruft definierte Rückruffunktionen auf. Jede
Rückruffunktion gehört zu einem vordefinierten Ereignis. Innerhalb dieser Funktion kann
der Programmierer die XML-Daten verarbeiten.
Vordefinierte Ereignisse:
● start document
Der Parser öffnet das Dokument und beginnt mit dem Parsen.
● end document
Der Parser schließt das Dokument.
● start element
Der Parser hat ein Element gefunden und erstellt eine Liste mit allen Attributen und
Attributwerten.
Diese Listen werden an die Rückruffunktion weitergeleitet.
● end element
Das Ende des Elements wurde gefunden.
● characters
Der Parser leitet alle Zeichen eines Elements weiter.
● error
Der Parser hat einen Syntaxfehler erkannt.
Tritt ein Ereignis auf, ruft der Parser die Rückruffunktion auf und überprüft den Rückgabe‐
wert der Funktion. Liefert die Funktion den Wert "true" zurück, setzt der Parser den Prozess
fort.
Anwenderdialoge erstellen
1.7 XML-Bezeichner
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl