Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 615

Basesoftware und bedien-software
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Tag-Bezeichner
LET
Easy XML
Programmierhandbuch, 12/2018, A5E40869575 AC
Bedeutung
Die Anweisung legt eine lokale Variable unter dem angegebenen Namen an.
Felder:
Mit dem Attribut dim (Dimension) lassen sich ein- oder zweidimensionale Felder anlegen.
Die Adressierung der einzelnen Feldelemente erfolgt über den Feldindex.
Bei einem zweidimensionalen Feld wird zuerst der Zeilenindex angegeben und dann der
Spaltenindex.
● Eindimensionales Feld:
Index 0 bis 4
● Zweidimensionales Feld:
Index Zeile 0 bis 3 und Index Spalte 0 bis 5
Attribute:
● name
Variablenname
● type
Der Variablentyp kann Integer (INT), Unsigned Integer (UINT), Double (DOUBLE), Float
(FLOAT), String (STRING) oder STRUCT sein. Weiterhin ist es möglich, eine per
typedef erstellte Struktur als Variablentyp zu verwenden (siehe Tag-Bezeichner
TYPEDEF). Ist keine Typ-Anweisung angegeben, legt das System eine Integervariable
an.
<LET name = "VAR1" type = "INT" />
● permanent
Ist das Attribut auf true gesetzt, wird der Variablenwert dauerhaft gespeichert. Dieses
Attribut wirkt nur für globale Variable.
● dim
Es ist die Anzahl Feldelemente anzugeben. Bei einem zweidimensionalen Feld wird die
zweite Dimension durch ein Komma getrennt nach der ersten Dimension angegeben.
Der Zugriff auf ein Feldelement erfolgt über den Feldindex, der in eckigen Klammern
nach dem Variablennamen anzugeben ist.
name[index] oder name[row,column]
Eindimensionales Feld: dim="<Anzahl Elemente>"
Zweidimensionales Feld: dim="<Anzahl Zeilen>,<Anzahl Spalten>"
Nicht initialisierte Feldelemente sind mit "0" vorbelegt.
Anwenderdialoge erstellen
1.7 XML-Bezeichner
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl