Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 680

Basesoftware und bedien-software
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Anwenderdialoge erstellen
1.7 XML-Bezeichner
Tag-Bezeichner
FUNCTION_BODY
96
Bedeutung
Funktionskörper
Das Tag beinhaltet den Funktionskörper einer Unterfunktion. Der Funktionskörper ist inner‐
halb des DialogGui-Tags zu programmieren.
Attribute:
● name = "Name des Funktionskörpers"
● parameter = "Parameterliste" (optional)
Das Attribut listet die benötigten Übergabeparameter auf. Die Parameter sind durch ein
Komma voneinander zu trennen.
Beim Aufruf des Funktionskörpers werden die Werte der im Funktionsaufruf angegebenen
Parameter in die aufgeführten Übergabeparameter kopiert.
● return = "true" (optional)
Ist das Attribut auf true gesetzt, wird die lokale Variable $return angelegt. In diese ist der
Rückgabewert der Funktion zu kopieren, der mit dem Verlassen der Funktion an die
aufrufende Funktion weitergeleitet wird.
Syntax:
Funktionskörper ohne Parameter
<FUNCTION_BODY name = "<function name>">
...
...
...
</ FUNCTION_BODY>
Funktionskörper mit Parameter
<FUNCTION_BODY name = "<function_name>" parameter = "<p1, p2, p3>">
...
<LET name = "tmp></LET>
<OP> tmp = p1 </OP>
...
</FUNCTION_BODY>
Funktionskörper mit Rückgabewert
<FUNCTION_BODY name = "<function_name>" parameter = "<p1, p2, p3>"
return = "true">
...
<LET name = "tmp></LET>
<OP> tmp = p1 </OP>
...
<OP> $return = tmp </OP>
</FUNCTION_BODY>
Programmierhandbuch, 12/2018, A5E40869575 AC
Easy XML

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl