Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 219

Basesoftware und bedien-software
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Parameteranweisung. In einem Alarmtext können beliebig viele Formatanweisungen
vorhanden sein.
Beispiele
@1%b@
@2%8X@ →
@1%7.2f@ →
Beispiel für eine Alarmtextdatei (wie Sie Alarmtexte anlegen, siehe Eigene Alarmtexte
anlegen (Seite 172)):
<!DOCTYPE TS>
<TS>
<context>
<name>my_oem_plc_alarms_context</name>
<message>
<source>700000/PLC/PMC</source>
<translation>Text mit 3 BYTE-Parametern: @1%X@, @2%u@, @3%b@</translation>
</message>
<message>
<source>700001/PLC/PMC</source>
<translation>Text mit 3 WORD-Parametern: @1%X@, @2%u@, @3%b@</translation>
</message>
<message>
<source>700002/PLC/PMC</source>
<translation>Text mit 3 16Bit-Integer-Parametern: @1%X@, @2%u@, @3%b@</translation>
</message>
<message>
<source>700003/PLC/PMC</source>
<translation>Text mit 4 Parametern: @1%X@, @2%u@, @3%r@, @4%b@</translation>
</message>
</context>
</TS>
SINUMERIK Operate (IM9)
Inbetriebnahmehandbuch, 12/2018, A5E40869575 AC
Wert aus erster Parameterbeschreibung darzustellen als Binärzahl,
z. B. "1011011"
Wert aus zweiter Parameterbeschreibung darzustellen als Hexadezimalzahl
mit 8 Stellen, fehlende Stellen werden mit 0 aufgefüllt, z. B. "00AF37FE"
Wert aus erster Parameterbeschreibung darzustellen als Festpunktzahl mit
7 Stellen (inkl. Vorzeichen und Dezimalpunkt) und 2 Stellen nach dem De‐
zimalpunkt, fehlende Stellen werden mit 0 aufgefüllt, z. B. "-012.34".
Alarme konfigurieren
12.4 PLC-Alarme mit Parametern
201

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl