Herunterladen Diese Seite drucken

Komponenten Adressieren; Plc Adressieren - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Basesoftware und bedien-software
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

1.9

Komponenten adressieren

Zum Adressieren von NC-Variablen, PLC-Bausteinen oder Antriebsdaten sind
Adressbezeichner auf das gewünschte Datum zu bilden. Eine Adresse besteht aus den
Teilpfaden Komponentenname und Variablenadresse. Als Trennzeichen ist ein Schrägstrich
zu verwenden.
1.9.1

PLC adressieren

Das Adressieren der PLC beginnt mit dem Pfadanteil plc.
Tabelle 1-3
DBx.DB(f)
I(f)x
Q(f)x
M(f)x
V(f)x
DBx.DBXx.b
Ix.b
Qx.b
Mx.b
Vx.b
Tabelle 1-4
B
W
D
Bei einer Bitadressierung entfällt die Datenformatkennzeichnung.
Adresse x:
Gültiger S7 200 Adressbezeichner
Bit-Adressierung:
b – Bitnummer
Beispiele:
<data name = "plc/mb170">1</data>
<data name = "i0.1"> 1 </data>
<op> "m19.2" = 1 </op>
Easy XML
Programmierhandbuch, 12/2018, A5E40869575 AC
Folgende Adressen sind zulässig:
Datenbaustein
Eingang
Ausgang
Merker
Variable
Datenbaustein
Eingang
Ausgang
Merker
Variable
Datenformat f:
Byte
Wort
Doppelwort
Anwenderdialoge erstellen
1.9 Komponenten adressieren
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl