Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 650

Basesoftware und bedien-software
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Anwenderdialoge erstellen
1.7 XML-Bezeichner
Tag-Bezeichner
CONTROL
66
Bedeutung
Das Tag dient zum Erstellen von Steuerelementen.
Syntax:
<CONTROL name = "<control name>" xpos = "<X-Position>" ypos = "<Y-
Position>" refvar = "<NC-Variable>" hotlink = "true" format =
"<Format>" />
Hinweis:
Variablen, die zum Setzen der Attributwerte verwendet werden, müssen als globale Variablen
deklariert werden.
Attribute:
● name
Bezeichner des Feldes.
Der Bezeichner stellt gleichzeitig eine lokale Variable dar und darf in der Form nicht
mehrfach verwendet werden.
● xpos
X-Position der linken oberen Ecke
● ypos
Y-Position der linken oberen Ecke
● fieldtype
Feldtyp
Ist kein Typ angegeben, wird das Feld als Edit-Feld eingerichtet.
edit
Daten können verändert werden
readonly
Daten können nicht verändert werden
combobox
Anstelle von Zahlenwerten zeigt das Feld entsprechende Bezeichner.
Wird der Feldtyp combobox ausgewählt, sind zusätzlich die darzustellenden
Ausdrücke dem Feld zuzuordnen.
Dafür ist das Tag <ITEM> zu verwenden.
Die Combo Box speichert den Index des aktuell ausgewählten Textes in der zum
Control gehörenden Variablen (siehe Attribut refvar).
Nach dem Anlegen des Controls lassen sich weitere Elemente mit den Funktionen
addItem oder insertItem einfügen.
progressbar
Es erfolgt die Darstellung eines Fortschrittsbalkens im Wertebereich von 0 bis 100.
Der Wertebereich lässt sich mit den Eigenschaften Minimal- und Maximalwert an das
darzustellende Datum anpassen.
Programmierhandbuch, 12/2018, A5E40869575 AC
Easy XML

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl